„Es gibt nur Eines, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“
– John F. Kennedy
Um Ihnen den Zugang zur Bildung zu erleichtern, bieten wir für das Bachelorprogramm „Digitale Transformation“ Teilstipendien an. Die Vergabe der Stipendien, die ein Viertel des Weiterbildungsstudienbeitrags ausmachen, ist an gesellschaftspolitische Kriterien gebunden.
Das Angebot unseres Stipendiums richtet sich besonders an Personen, auf die folgendes zutrifft:
- Frauen, die ihr Wissen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) erweitern möchten oder eine höhere Qualifikation anstreben
- Personen, die sich durch ihr soziales oder gesellschaftliches Engagement auszeichnen
- Personen, die vor besonderen persönlichen Herausforderungen stehen, wie zum Beispiel Alleinerziehendenstatus oder Migrationshintergrund aus Drittstaaten (1. und 2. Generation)
Um für ein Stipendium in Frage zu kommen, müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen
- Ein überzeugendes Motivationsschreiben vorlegen, das zeigt, wie Sie die Stipendienkriterien erfüllen
- Die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen
- Keine finanzielle Unterstützung oder Kostenübernahme vonseiten Ihres Arbeitgebers erhalten
- Keine anderen Stipendien oder Studienbeihilfen beziehen
Für Stipendien, die sich an Personen mit besonderem sozialen oder gesellschaftlichen Engagement oder besonderen persönlichen Herausforderungen richten, müssen Sie zusätzlich nachweisen, dass:
- Ihr jährliches Bruttoeinkommen während des Studiums weniger als EUR 45.000 beträgt oder
- Sie Ihr soziales oder gesellschaftliches Engagement belegen können, zum Beispiel durch Mitgliedschaften, ehrenamtliche Tätigkeiten oder familiäre Bedürftigkeit
Die Entscheidung über die Stipendienvergabe erfolgt im Rahmen des Zulassungsverfahrens. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie auf Ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.