01.04.2025

„Bilder sagen oft mehr als Worte – aber sie sprechen eine Sprache, die gelernt sein will.“

Gruppenfoto Tagung Recht und Religionen

Mit dieser Einsicht endete die 3. Internationale Fachtagung „Recht und Religionen“ am 28. März 2025 im beeindruckenden Rahmen des Benediktinerstifts Göttweig.

Im Zentrum stand das Visuelle: Symbole, Roben, Rituale – Bilder aus dem rechtlichen und religiösen Alltag wurden interdisziplinär beleuchtet und auf ihre Bedeutung, Wirkung und Mehrdeutigkeit hin hinterfragt. Die Tagung bot eine facettenreiche Auseinandersetzung mit der Frage, wie Bild und Recht zusammenwirken – und wie sie unser Verständnis von Ordnung, Macht und Gemeinschaft prägen. Ein intensiver Austausch, der gezeigt hat: Wer Bilder deuten möchte, muss auch ihre Ausdrucksformen verstehen

Ein besonderer Dank gilt dem Abt Patrick Schöder OSB für seine Grußworte, Markus Brodthage von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die Mitorganisation sowie allen Vortragenden und Teilnehmenden für den intensiven Austausch und die inspirierenden Gespräche im historischen Ambiente.

Freudig blicken wir auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen uns bereits jetzt auf eine Wiederholung.

Eindrücke von der Veranstaltung

Tags

Zum Anfang der Seite