Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Ein starkes Bild sagt mehr als tausend Worte, doch ohne geklärte Nutzungsrechte kann es schnell teuer werden. Das Intensivseminar „360° Bildrechte“ zeigt kompakt an einem Tag, worauf es beim rechtssicheren Umgang mit Bildern ankommt, von klassischen Foto- bis zu KI-generierten Inhalten. Im inspirierenden Ambiente des Weingut Nigl in Senftenberg erhalten Sie praxisnahe Empfehlungen, lernen typische Risikofallen kennen und können eigene Fragen direkt mit Expert_innen besprechen.
Vor 30 Jahren trat Österreich der Europäischen Union bei – ein Schritt, der Politik und Demokratie nachhaltig geprägt hat. Die Veranstaltung beleuchtet, wie sich die politische Kultur seither verändert hat und welche Rolle EU, Bund, Länder und Gemeinden heute im Zusammenspiel spielen.
Informieren Sie sich ganz einfach online über Inhalte und Ablauf des Weiterbildungsstudiums International Business Law, LL.M.
Im Sinne unseres Anspruches, persönlich für umfassende Information zu unseren Weiterbildungsangeboten zur Verfügung zu stehen, führen wir online-Infoveranstaltungen zu den einzelnen Weiterbildungsmöglichkeiten durch.
Ein festlicher Moment des Stolzes und der Wertschätzung: Über 80 Absolventinnen und Absolventen feierten am 7. November 2025 im Audimax der Universität für Weiterbildung Krems ihren erfolgreichen Abschluss. Die Graduierungsfeier des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen würdigte Wissen, Ausdauer und die Bedeutung wissenschaftlicher Weiterbildung in einer sich wandelnden Welt. Begleitet von inspirierenden Worten, Musik und bewegenden Momenten wurde einmal mehr deutlich, wie stark Bildung verbindet und wirkt.
Das Manfred-Straube-Gedächtnissymposium 2025, veranstaltet vom Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen der Universität für Weiterbildung Krems, würdigte das Wirken von Univ.-Prof. Dr. Manfred P. Straube. Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen diskutierten aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Recht, Technik und Gesellschaft. Den feierlichen Abschluss bildete die Verleihung der Dr. Alois Mock-Wissenschafts- und Förderpreise 2024.