02.05.2025

In memoriam ao. Univ.-Prof. Hannes Tretter

Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen ist tief betroffen über den Verlust einer der wichtigsten Stimmen für Demokratie und Menschenrechte in Österreich.

Am 17. März 2025 ist ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Hannes Tretter im Alter von 73 Jahren viel zu früh verstorben und hinterlässt als höchst renommierter wie engagierter Experte für Grund- und Menschenrechte eine immens große Lücke.

Hannes Tretter war seit 1978 am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien tätig, zunächst als Universitätsassistent und Assistenzprofessor und seit 2004 als ao. Universitätsprofessor für Grund- und Menschenrechte. 1992 gründete er mit Felix Ermacora und Manfred Nowak das Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte, dessen Co-Leiter er bis 2019 war. Von 2007-2012 fungierte Hannes Tretter, dem Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in der europäischen Integration ein spezielles Anliegen waren, als österreichisches Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der EU Grundrechteagentur. Nach seiner Emeritierung blieb er weiterhin mit viel Einsatz dem Menschenrechtsschutz verpflichtet und leitete als Vorstandvorsitzender das 2020 gegründete Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte.

Neben Expertenfunktionen in zahlreichen weiteren Gremien und Einrichtungen übte Hannes Tretter nicht zuletzt seit 2009 auch eine fortlaufende Tätigkeit als Lehrender an der Universität für Weiterbildung Krems aus. Er war langjähriger und sehr geschätzter Vortragender im Bereich Menschenrechte in verschiedenen Lehrgängen des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen. Außerdem fungierte er als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Departments sowie von 2009-2018 als Berater des Lehrgangs „Menschenrechte“.

Wir danken ao. Univ.-Prof. Dr. Hannes Tretter für die exzellente Zusammenarbeit und stete Unterstützung.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freund_innen und Wegbegleiter_innen!

 

Nachruf des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte

Nachruf von Ludwig Boltzmann Gesellschaft, Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte und Universität Wien

Tags

Zum Anfang der Seite