Beschreibung

Ultraviolette (UV) Strahlung ist eine elektromagnetische Strahlung im Wellenlängenbereich von 100 nm bis 380 nm (Definition gemäß DIN 5031). Sie ist für den Menschen unsichtbar, aber je nach Wellenlänge potentiell gesundheitsschädlich. Ein international anerkanntes Maß für die schädliche Wirkung stellt der UV-Index dar, der die Belastung mittels einer nach oben offenen Skala angibt (http://www.uv-index.at/).

Die Aufgabe in diesem Projekt bestand darin, einen tragbaren („wearable“) Demonstrator für die Messung der UV-Strahlung zu entwickeln und herzustellen.

Der Demonstrator enthält einen UV-Sensor. Die ausgelesenen Daten über eine Bluetooth-Übertragungseinheit werden über an eine mobile Einheit (Smartphone) übertragen. Eine dafür entwickelte App wertet die Daten aus, berechnet die aktuelle Strahlenbelastung und stellt die Messergebnisse grafisch dar.

Die Bedingung „wearable“ setzte dabei den Rahmen für diese Innovation. Gefordert waren eine möglichst geringe Baugröße, möglichst geringer Strom- und somit Batterieverbrauch und eine kostengünstige Herstellung. Essentiell war auch die Verwendung des energiesparenden BLE (Bluetooth Low Energy) Kommunikationsprotokolls das auf allen aktuellen Mobiltelefonen zu Verfügung steht.

** Dieses Projekt wird von der FFG im Rahmen eines Innovationsschecks gefördert.

Details

Projektzeitraum 01.01.2015 - 30.06.2015
Fördergeber FFG
Förderprogramm Innovationsscheck
Department

Department für Integrierte Sensorsysteme

Zentrum für Mikro- und Nanosensorik

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Univ.-Prof. Dr. Hubert Brückl
Projekt­mitarbeit

Vorträge

Outcome von ambulanter Psychotherapie in Österreich: Erste empirische Befunde unter klinisch repräsentativen Bedingungen

25. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, 04.04.2025

Gendered Pathways to Psychotherapy: A Comparative Content Analysis of Female and Male Patient Interviews

6th Joint European & UK SPR Chapters Conference, 13.09.2024

Process and outcome of psychotherapeutic therapies under practical conditions in Austria.

52nd Annual International Society of Psychotherapy Research Meeting, 24.06.2021

Zum Anfang der Seite