Beschreibung
In Indien sind marginalisierte städtische Siedlungen häufig besonders anfällig für Naturkatastrophen. Traditionelle Raumplanungsansätze erfüllen die Anforderungen an sich rasch wandelnde Städte im Zuge des Klimawandels nicht. BReUCom fördert die Zusammenarbeit zwischen indischen Architekturschulen und entwickelt auf städtische Probleme abzielende Kurzprogrammen für Berufstätige, PraktikerInnen und MitarbeiterInnen von NGOs.
Details
Projektzeitraum | 15.01.2019 - 14.01.2022 |
---|---|
Fördergeber | EU |
Förderprogramm | ERASMUS+ |
Department | |
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems) | Dipl.-Ing. Dr. Tania Berger |
Projektmitarbeit | Adriana Harm, M. |
Vorträge
Zu heiß oder zu kalt – Vergleichende Studien zu Energiearmut und thermischem Komfort in Indien und Österreich
3. Immobilien-Zukunftstag, 14.10.2020