Beschreibung
Viele JugendarbeiterInnen geben an, dass sich die Nutzung des öffentlichen Raums durch Jugendliche in den letzten Jahren stark geändert hat. Diese Untersuchung soll einerseits die Veränderungen in verschiedenen europäischen Städten - Wien, Stuttgart, Helsinki, Mailand - aus der Sicht der JugendarbeiterInnen erfassen und andererseits tatsächliche Verhältnisse beschreiben. Dazu werden quantitative und qualitative Methoden eingesetzt um das Freizeitverhalten Jugendlicher darzustellen und die Interpretation der Jugendarbeit zu beschreiben. Im Rahmen des Projekts sollen Empfehlungen für Jugendpolitik auf kommunaler Ebene und für die Jugendarbeit entwickelt werden.
Details
Projektzeitraum | 01.02.2021 - 31.03.2023 |
---|---|
Fördergeber | EU |
Department | |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Mag. Mag. Manfred Zentner |