Beschreibung
Im Rahmen der Studie wird einerseits die Auswirkungen der vom BMBWF gesetzten Maßnahmen erhoben und andererseits werden Empfehlungen zum qualitativen Ausbau der strukturierten Doktoratsausbildung an öffentlichen Universitäten ausgearbeitet. Im Speziellen soll eine Darstellung der Veränderungen im Doktoratsstudium in Österreich seit der Einführung der Universitätsfinanzierung NEU geleitstet werden. Berücksichtigt wird der Wettbewerbsindikator zum Doktorat (Leistungsvereinbarungen 2019-2021) sowie die strukturierte Doktoratsausbildung (Kennzahl in der Wissensbilanz für die Jahre 2017 bis 2022). Aus der Analyse der Veränderungen sollen Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Doktoratsausbildung erarbeitet werden. Dabei wird auch eine Analyse im Hinblick auf die Hindernisse einer möglichen gesamtösterreichischen Umsetzung der strukturierten Doktoratsausbildung an den öffentlichen Universitäten dargestellt. Eine Erhebung der Karrierepfade von Doktorand/innen (inkl. Gehaltsstruktur) im Zeitraum von 2017 bis 2022 sowie eine Analyse der Karrierewege von Doktorand/innen werden dabei die Empfehlungen zusätzlich unterstützen.
Details
Projektzeitraum | 11.11.2022 - 31.10.2023 |
---|---|
Fördergeber | Bund (Ministerien) |
Department | |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Univ.-Prof. Dkfm. Dr. habil Attila Pausits |
Projektmitarbeit | Mag. Mag. Dr. Corinna Geppert Florian Reisky, M.A. MA |