Beschreibung

Entwicklung eines Instruments zur laufenden Bewertung der kommunalen und regionalen Jugendpolitik und deren Implementierung durch Jugendarbeit Es soll zu einem wertvollen Instrument werden, um nachhaltige Informationen zu sammeln und den Prozess des Monitoring und Evaluierung der Investitionseffizienz und auch der Auswirkungen der bisher umgesetzten öffentlichen Jugendpolitik zu ermöglichen. Der Monitor wird als Arbeitsinstrument für Institutionen - Jugendorganisationen, aber nicht ausschließlich - auch in Bezug auf den Umweltschutz entwickelt, wobei die Betonung darauf liegt Prioritäten für den Klimawandel und die Klarstellung, dass die Ursachen der Tiere immer verteidigt werden. Ein ganzheitliches Monitoring zu erstellen, das alle unterschiedlichen Jugendlichen erreicht, mit ständiger Verbindung zu den Institutionen, die sich um das Phänomen drehen und effektive Antworten unter anderem in den Bereichen Wohnen, Jugendbeschäftigung, Unternehmertum, psychische Gesundheit liefern. Sein Ziel ist es, politischen Entscheidungsträgern ein wichtiges Handlungsinstrument zu bieten, immer mit der Sorge, dass dieses komplexe Projekt immer auf eine effektive Jugendbeteiligung zählen sollte.

Details

Projektzeitraum 01.10.2023 - 30.09.2025
Fördergeber EU
Förderprogramm
Logo - Europäische Union Erasmus+
Department

Department für Migration und Globalisierung

Zentrum für Globale Kompetenzen

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Mag. Mag. Manfred Zentner
Zum Anfang der Seite