Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Diese Webinar-Reihe stellt aktuellen, klinisch relevanten neuroepidemiologische Themen vor wie Häufigkeiten, Ursachen, Konsequenzen, zeitlichen Verläufen, Risikofaktoren und Behandlungen von neurologischen Erkrankungen.
Medizin Transparent - Wissen was stimmt
Übersicht über kommende und aufgezeichnete Webinare
Drei Universitäten forschen daran, Österreich auf zukünftige Pandemien vorzubereiten
ExpertInnen sprechen in sechs Webinaren über Faktoren, die die Gesundheit des Gehirns beeinflussen
Cochrane Rapid Review unter Leitung der Donau-Universität Krems als Balanceakt zwischen methodischer Sorgfalt und Geschwindigkeit
Univ.-Prof. Dr. Claus Reinsberger
Ass.-Prof. Dr. Yvonne Teuschl aus Department für klinische Neurowissenschaften, der Donau-Universität Krems zeigt am Beispiel von klinisch-neurologischen Datenbanken, wie diese erstellt werden und welche Fehler vermieden werden sollten.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Lang berichtet von der integrativen Schlaganfall-Versorgung in Österreich.
Prim. Ass.-Prof. Dr. Karl Matz berichtet über den Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und dem Auftreten von zerebrovaskulären Ereignissen .
Univ.-Prof. DDr. Mag. Eva Schernhammer spricht über den Einfluss der zirkadiane Uhr auf die Gesundheit.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Zentrum für Evaluation
Departmentleiter - Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation