Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Zentrum für E-Governance
Unter dem Motto "Künstlich? Intelligent?" veranstalten die Stadt Wien, das Bundesrechenzentrum, die Universität für Weiterbildung Krems und der Chaos Computer Club am 24. November von 9-13 Uhr gemeinsam das 14. govcamp vienna. Interessierte aus der Zivilgesellschaft sowie VertreterInnen aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind aufgerufen, am offenen Barcamp-Diskussionsformat vor Ort teilzunehmen.
Anlässlich des internationalen Open Data Days 2023 laden die FH Technikum Wien und die Wirtschaftsagentur Wien zur 2. Open Data Expo am 2. März 2023 ein. Auch in diesem Jahr lautet das Motto “Daten erleben und begreifen”. Dabei werden zahlreiche Anwendungen und Projekte präsentiert, die auf öffentlich zugänglichen Daten basieren.
Organisation evidenzbasiert verändern – Verwaltungszukunft mitgestalten Ort: Online
Forscher:innen des Departments für E-Governance nahmen mit spannenden Beiträgen an der 23. internationalen Jahreskonferenz für digitale Regierungsforschung vom 15. bis 17. Juni 2022 teil.
Die 15. Ausgabe der ICEGOV fand vom 4. bis 7. Oktober 2022 in Guimarães, Portugal, statt.
In einem EU-Forschungsprojekt beteiligt sich die Donau-Universität Krems an der Digitalisierung bestehender Dienstleistungen und Prozesse. Dabei werden auch die Nutzerinnen und Nutzer mit eingebunden.
Das GovLabAustria - eine Kooperation der Donau-Universität Krems mit dem Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport - dient als Think Tank der organisationsübergreifenden Erarbeitung und Erprobung innovativer Prozesse und Technologien im öffentlichen Sektor.