Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Einladung zur Buchpräsentation von Johannes Schmidl „Über die Würde der Gletscher“ (Verlag: Sonderzahl).
Over fifteen years, it has become increasingly clear that the governance of climate mobilities is inherently vertically and horizontally complex, being highly relevant not only for multiple governance scales, but also across different thematic governance silos. How people moving in the context of climate change fit within these complex governance structures, and how these structures should be amended or added to in order to better account for the dual challenges of climate change and people moving have therefore become lively debates across a range of disciplines, including but not limited to (international) law, political science, and geography. We invite contributions that consider how climate mobilities are being integrated into diverent governance frameworks at all levels of governance and encourage papers that take on a multi-level governance perspective.
Im Zentrum der Seminarreihe steht die Frage nach Klimagerechtigkeit. Das globale Problem des Klimanotstands wirft zahlreiche moralische Fragen auf, vor allem aufgrund der Asymmetrie zwischen den Hauptverursachern der Treibhausgasemissionen und den derzeit Hauptbetroffenen der Erderwärmung und ihrer gravierenden Folgen: Ländern des globalen Südens, die für die Folgen des Klimawandels besonders verletzlich sind.
Die Methode „Projektschmiede“ ist ein kollegialer, ko-kreativer Beratungsprozess, um gemeinsam konkrete Projekte oder Projektideen weiterzuentwickeln. Dabei werden die kollektive Intelligenz und die unterschiedlichen Kompetenzen, Erfahrungen und Kontakte der Teilnehmenden genutzt, auf Basis der Prinzipien von Kooperation und Vielfalt.