-
Abschluss
Zertifikat
-
ECTS-Punkte
24
-
Format
-
Dauer
6 Semester, berufsbegleitend
-
Start
Sommersemester 2026
-
Kosten
EUR 2.400,--
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch
-
Studienort
Krems (AT)
-
Verordnung (Curriculum)
-
Mit "Angewandten Forschungsmethoden" erwerben Sie einen Schlüssel für die Resilienz im Bildungs- und Sozialberuf.
Univ.-Prof. Dr. Monika Kil
Studienleitung
Studienleitung
Univ.-Prof. Dr.phil.habil. Monika Kil
Studienleitung, Universität für Weiterbildung Krems
Online Sprechstunde: in der Regel samstags zw. 13 und 15 Uhr, Fragen zu Anrechnungen und Lernberatung, ohne Anmeldung
Lernergebnisse des Studiums
Die Qualifizierung umfasst die Aneignung theoretischer Grundlagen, forschungspraktischer anwendungsbezogener Fertigkeiten und spezieller Inventare der bildungs- und sozialwissenschaftlichen Forschung. Diese Kenntnisse und Fertigkeiten sind erforderlich, um bildungs- und sozialbezogenes Handeln sowohl aus mikroperspektivischer als auch aus makroperspektivischer Sicht intersubjektiv nachvollziehbar und forschungsgeleitet einzuordnen.
Nach Absolvierung des Weiterbildungsprogramms können die Studierenden:
- Forschungsmethoden der Bildungs- und Sozialwissenschaften zielgerichtet für eine spezifische Aufgabenstellung anwenden.
- Forschungsmethoden der Bildungs- und Sozialwissenschaften digital gestützt anwenden.
- quantitative und qualitative Daten der bildungs- und sozialwissenschaftlichen Forschung analysieren.
- rechtliche und ethische Aspekte sowie Normen der bildungs- und sozialwissenschaftlichen Forschung, unter besonderer Berücksichtigung von Gender- und Diversitätsaspekten, beurteilen.
-
forschungsgeleitet
-
praxisbezogen
-
zukunftsorientiert
Stackable Program
In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.
Unsere Studienprogramme ermöglichen es Lernenden durch aufeinander aufbauende Abschlüsse, ihre methodische Kompetenz und individuelle Exzellenz in der Forschung zu stärken, also von der beruflichen Praxis zur Promotion!
Assist. Prof. Dr. Filiz Keser Aschenberger
Curriculum
Das Certificate Program mit 24 ECTS-Punkten kann als Studienteil berufsbegleitend fortlaufend in einem Weiterbildungs-Bachelor in Angewandten Bildungs- und Sozialwissenschaften studiert werden. Das CP kann auch einzeln belegt werden und ist dann mit 2 bis 6 Semestern Studiendauer geplant. Nach Abschluss, kann es mit weiteren Programmen und Kursen zu einem Bachelor of Arts/ Bachelor Professional erweitert werden und wird dort vollumfänglich angerechnet.
Das CP ist 100% online absolvierbar.
Module
Angewandte Forschungsmethoden der Bildungs- und Sozialwissenschaften
-
Inhalte
- Transdisziplinäre Forschungsansätze für die Bildungs- und Sozialarbeit – Theorie
- Transdisziplinäre Forschungsansätze für die Bildungs- und Sozialarbeit – Praxis
-
Inhalte
- Angewandte pädagogisch-psychologische Theorien – Theorie
- Angewandte pädagogisch-psychologische Theorien – Praxis
-
Inhalte
- Angewandte organisationale Theorien – Theorie
- Angewandte organisationale Theorien – Praxis
-
Inhalte
- Angewandte systemische Theorien – Theorie
- Angewandte systemische Theorien – Praxis
Eine detaillierte Grafik zu den Module finden Sie in den Downloads.
Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau 4, oder
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und
- positiver Abschluss eines Auswahlverfahrens in Form eines Aufnahmegesprächs
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen zum Certificate Program.
Bewerbung
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Geben Sie die Studienkennzahl UM 992 441 im Online-Tool ein.)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
Fragen zur Bewerbung
Haben Sie Fragen?
Unsere Organisationsassistentin unterstützt Sie gerne!
Aufbauende Studien & Programme
Tags