Die fortschreitende weltwirtschaftliche Vernetzung und die nachhaltigen Veränderungen auf den internationalen Finanzmärkten erfordern eine fundierte Ausbildung im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts. Diesem breiten Spektrum an Themen und globalen und europäischen (regulatorischen) Herausforderungen soll mit den Lehrgängen Rechnung getragen werden. Vermittelt werden sowohl die notwendigen theoretischen Grundlagen als auch die relevanten praktischen Implikationen. Im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts bedarf zudem eines interdisziplinären Ansatzes, sodass auch fachspezifische Diskurse zu ökonomischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen behandelt werden.
* Einzelne Lehrveranstaltungen können als Ausbildungsseminarhalbtage beim Ausschuss der RAK NÖ beantragt werden.
Bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen kann die Studiengebühr steuerlich abgesetzt werden.
Anfragen und Kontakt: buk@donau-uni.ac.at
MitarbeiterInnen von Banken, Finanzdienstleistungsunternehmen, Versicherungen, Investmentfonds, Vermögensverwaltungen, Finanzberatungsunternehmen, Wirtschaftsprüfungskanzleien, Rechtsanwaltskanzleien mit Schwerpunkt auf Bank-, Kapitalmarkt-, Wirtschafts- und Finanzrecht, Finanzabteilungen der öffentlichen Verwaltung, Interessenvertretungen und Organisationen.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems