Das berufsbegleitende Masterstudium Educational Leadership - Schulmanagement verknüpft die Aspekte des Managements und der Führung. Die berufliche Weiterbildung auf dem Gebiet Management – und Organisationsentwicklung bietet den Studierenden eine optimale Erweiterung der Kompetenzen. Mit Schulkonzepten, Leitbildern und dem Willen Novitäten im Schulalltag umzusetzen, gestalten Sie eine Schule, die nach vorne blickt. Ferner spiegelt sich die Vielfalt der Gesellschaft sowohl in der Schülerschaft als auch im Kollegium wieder. Migrationshintergründe, kulturelle Differenzen, Förderbedarfe und körperliche Beeinträchtigungen sind alltägliche Dinge die Sie als (zukünftige) Schulleitung begleiten.
Die Studierenden werden dazu ausgebildet, die Leitungsfunktion einer schulischen oder außerschulischen Bildungseinrichtung auszuüben (dies ersetzt nicht die gegebenenfalls zusätzlich nötigen gesetzlichen und sonstigen Voraussetzungen für die Ausübung der Position eines Schulleiters/einer Schulleiterin).
- Personen im schulischen oder außerschulischen Aus- und Weiterbildungsbereich
- Lehrer und Lehrerinnen aller Schulformen,
- in der Lehrendenfortbildung engagierte Kollegen und Kolleginnen,
- Vortragende an Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Universitäten
- Personen, die im Weiterbildungsbereich (Profit- oder Non Profit) tätig sind.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt
Infomaterial
Studieninfogespräch
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit der Lehrgangsleitung wünschen, dann füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zur InfoseiteAnmeldung zum Newsletter
Wünschen Sie regelmäßige Informationen zum Lehrgang Educational Leadership- Schulmanagement so füllen Sie bitte das Formular aus.
Newsletter bestellen!Online-Infotreff
Für InteressentInnen dieses Lehrgangs findet am 14. September 2021 um 18 Uhr eine interaktive Informationsveranstaltung statt!
Machen Sie es sich vor dem PC bequem und tauchen Sie mit uns in eine virtuelle Welt ein.