Executive Impact

Sie stehen vor der Herausforderung, Ihre Organisation in die Zukunft zu führen? Das Zertifikatsprogramm Executive Impact bietet erfahrenen Führungskräften eine Learning Community, in der sie Brennpunkte zukünftiger Entwicklungen für die eigene Organisation bestimmen und Lösungen für Herausforderungen in Führung und Führungssystem entwickeln.

Im Rahmen einer 1-jährigen Executive Peer Group werden aktuelle Thematiken wie Komplexität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und potenzialorientierte Lernfähigkeit auf hohem Niveau adressiert und die persönliche Wirksamkeit im Hinblick auf die eigenen Führungsaufgaben reflektiert und aktualisiert.

Es besteht die Möglichkeit, das Masterstudium „Executive MBA“ anzuschließen. Die absolvierten Module können inhaltlich und finanziell angerechnet werden.

Dieser Lehrgang ist mit ACBSP international akkreditiert.
Die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.
ACBSP PRME

Zielgruppe

Das Programm „Executive Impact“ adressiert erfahrene Führungskräfte, die angesichts aktueller gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen mit einer Weiterbildung auf wissenschaftlicher Grundlage Wissen und Kompetenzen für ihre Rolle als Führungskraft in unterschiedlichen Situationen aktualisieren und vertiefen wollen.

Studienvariante
Certificate Program
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder Berufserfahrung lt. Verordnung
Lernformat
ECTS-Punkte
18
Beginn
Sommersemester 2024, 1. März 2024
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Vorbehaltlich der Genehmigung durch den Senat
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Wissenschaftliche Leitung

Allgemeiner Kontakt

Infomaterial

Folgen Sie uns auf

Zum Anfang der Seite