Die alternde Bevölkerung, chronische Krankheiten sowie zunehmender Konkurrenz- und Kostendruck erfordern die Entwicklung von innovativen Therapien, pharmazeutischen und medizinischen Produkten sowie Dienstleistungen. Für Manager pharmazeutischer und medizintechnischer Unternehmen ist ein tiefgreifendes Verständnis und Wissen über die Wertschöpfung von entscheidender Bedeutung.

Der "MBA - Spezialisierung Biotech, Pharma & MedTech Management" baut auf solides theoretisches Wissen, welches durch Fallstudien, Exkursionen und Diskussionen mit Fachkollegen ergänzt wird. Die Absolventen des Programms sind Teil eines Netzwerks erfolgreicher Innovatoren und Unternehmer ihres Bereichs und werden darauf vorbereitet, anspruchsvolle Führungspositionen in (bio)pharmazeutischen und medizintechnischen Unternehmen in einem wettbewerbsorientierten internationalen Umfeld zu übernehmen.

Es besteht die Möglichkeit, zunächst in das Zertifikatsprogramm "Biotech, Pharma & MedTech Management“  einzusteigen. Die absolvierten Module können bei einem späteren Einstieg in das Studium „MBA - Spezialisierung Biotech, Pharma & MedTech Management“ inhaltlich und finanziell angerechnet werden.

Zielgruppe

Führungskräfte aus den Bereichen Medizin, Biotechnologie, Pharmazeutische Industrie und Medizintechnik, mit Ausbildung in Naturwissenschaften, insbesondere in Medizin, Pharmazie bzw. Medizintechnik oder in Wirtschaft, Recht bzw. IT

 

Studienvariante
Master of Business Administration
Zulassungs­voraussetzungen
Studium lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
4 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
90
Lehrgangsbeitrag
EUR 16.900,--
Beginn
laufend möglich
Sprache
Englisch
Verordnung (Curriculum)
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Ausgezeichnete Weiterbildung auf höchstem Niveau!

Dieser Lehrgang ist mit ACBSP international akkreditiert.
Die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.
ACBSP PRME

Wissenschaftliche Leitung

Kontakt

Studieren in Krems

Folgen Sie uns auf

Zum Anfang der Seite