museumkrems, Körnermarkt 143500 Krems
Vor 25 Jahren wurde die Wachau UNESCO-Welterbe. Was bedeutet das für die Entwicklung der Kulturregion? Vor welche Herausforderungen stellt es Denkmalschutz, Bevölkerung und Tourismus, welche Chancen eröffnen sich dadurch? Und wie kam es überhaupt dazu? Darüber sprechen Peter Strasser, Professor für Welterbe und Kulturgüterschutz und Leiter des Jiří Toman Zentrums an der Universität für Weiterbildung Krems und Welterbe-Beirat Martin Grüneis.
„Im Dialog“ ist eine Gesprächsreihe mit Expert_innen aus Kunst und Wissenschaft des Onlinemagazins ask – art & science krems.
Anmeldungen bis 10. Juli 2025 an kulturamt@krems.gv.at.
Eintritt frei!
Tags