Ziel des angewandten Forschungsprojekts ist die Entwicklung eines Komplettsystems, bestehend aus einer elektrochemischen Detektions- und Analyseplattform mit Datenbank/Meldesystem, zur schnellen Identifikation von unerwünschten anthropogenen organischen Spurenstoffen, um die Qualität des Trinkwassers (Grund- und Oberflächenwasser) sowie die Belastung der Raumluft mit Schimmelsporen jederzeit einschätzen zu können. Unser angestrebtes Komplettsystem beruht auf der hochsensitiven Detektion von elektrochemisch aktiven Substanzen. Es wird in Echtzeit kontinuierlich und vollautomatisch die Kontamination mit verschiedenen Spurenstoffen oder Sporen direkt aus dem Trinkwasser/Oberflächenwasser bzw. direkt aus der Raumluft bestimmt.

Details

Projektzeitraum 01.01.2021 - 30.06.2023
Fördergeber Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Förderprogramm
Department

Department für Integrierte Sensorsysteme

Zentrum für Wasser- und Umweltsensorik

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Dipl.-Ing. Dr. Martin Brandl
Projekt­mitarbeit
Mag. Anja Knecht

Team

Publikationen

Chakkarapani, L. D.; Bytešníková, Z.; Richtera, L.; Brandl, M. (2024). Selective and sensitive determination of phenolic compounds using carbon screen printing electrodes modified with reduced graphene oxide and silver nanoparticles. Applied Materials Today, Vol. 37: 102113

Pham, M.-L; Maghsoomi, S.; Brandl, M. (2024). An Electrochemical Aptasensor for the Detection of Freshwater Cyanobacteria. Biosensors, Vol 14, issue 1: doi.org/10.3390/bios14010028

Chakkarapani, L.D.; Arumugam, S.; Brandl, M. (2023). Simultaneous electrochemical detection of L-dopa and hydrogen peroxide by poly (amido amine) dendrimer/poly (neutral red) modified sensor. Journal of Food Composition and Analysis, 105847: https://doi.org/10.1016/j.jfca.2023.105847

Vorträge

Informationen zur Weiterbildungsreform - Universität für Weiterbildung Krems

Bewerbung - Universität für Weiterbildung Krems

Digitalisierung und KI - Universität für Weiterbildung Krems

Anmeldung "Chancen der HBB-Q" - Universität für Weiterbildung Krems

Erforschung und Weiterentwicklung verschiedener Rapid Review Methoden - Universität für Weiterbildung Krems

Assistenzprofessur für angewandten Kulturgüterschutz - Universität für Weiterbildung Krems

Symposion Dürnstein 2022 - Universität für Weiterbildung Krems

Indische Delegation zu Besuch an Universität für Weiterbildung Krems - Universität für Weiterbildung Krems

Data Economy Law, LL.M.: Infoveranstaltung November 2025 - Universität für Weiterbildung Krems

Tätigkeitsbericht 2018 - Universität für Weiterbildung Krems

Menschen brauchen Nähe - Universität für Weiterbildung Krems

Publikationen des Zentrums für Regenerative Medizin - Universität für Weiterbildung Krems

Besuch der österreichischen Botschafterin von Malta am Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe - Universität für Weiterbildung Krems

Department für Bauen und Umwelt erfolgreich bei Impactathon 2021 - Universität für Weiterbildung Krems

Projekte - Universität für Weiterbildung Krems

MINT-Ausbildung in Schulen - Universität für Weiterbildung Krems

MT Bianca Langbauer - Danube Business-School - Universität für Weiterbildung Krems

Seminar Extremismus und Terrorismus Prävention - Dept. für Migration und Globalisierung - Universität für Weiterbildung Krems

Österreich vermitteln - Geschichtsdidaktik zwischen Schule und Museum - Universität für Weiterbildung Krems

Team - Universität für Weiterbildung Krems

Summer School "Beyond the Lock: Innovative Approaches to Escape Rooms in Education, Culture, and Organisational Development" - Universität für Weiterbildung Krems

Jiří Toman-Zentrum - Universität für Weiterbildung Krems

pma/IPMA® Level D Zertifizierung - Universität für Weiterbildung Krems

20. Krems Konferenz zu aktuellen Themen in der Neurorehabilitation - Universität für Weiterbildung Krems

Online Infoveranstaltung zu den Lehrgängen des Zentrums für Angewandte Spieleforschung - Universität für Weiterbildung Krems

Infoveranstaltung Weiterbildungsstudien Veränderungsmanagement - Universität für Weiterbildung Krems

Die Lernenden selbst die Lösung finden lassen - Universität für Weiterbildung Krems

Nachbericht zur 7. Jahrestagung zur Migrationsforschung in Österreich (26. - 28. Sept. 2022) - Universität für Weiterbildung Krems

netPOL - Research Lab Democracy and Society in Transition - Universität für Weiterbildung Krems

19 FULL SCHOLARSHIPS FOR ERASMUS+ MASTER “MEDIA ARTS CULTURES” - Universität für Weiterbildung Krems

MSc Interactive Media Management 9 - 1. Termin Masterthesen - Universität für Weiterbildung Krems

News - Universität für Weiterbildung Krems

Wanderausstellung Kulturgüterschutz gastierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe KGSkonkret in der Schattenburg in Feldkirch - Universität für Weiterbildung Krems

Zentrum für Kinder- und Jugendhilfe - Universität für Weiterbildung Krems

Kick-off Meeting PAIR Projekt - Universität für Weiterbildung Krems

Escape Room - ORF Lange Nacht der Museen - Universität für Weiterbildung Krems

Team - Universität für Weiterbildung Krems

Vortrag von dem Fotokünstler Lois Hechenblaikner - Universität für Weiterbildung Krems

Kein „Rambo-Zambo“ in der Demokratie - Research Lab Democracy and Society in Transition - Universität für Weiterbildung Krems

Publikationen - Universität für Weiterbildung Krems

Bildungsmanagement in die Praxis - Universität für Weiterbildung Krems

EDU|days 2022 - Universität für Weiterbildung Krems

36. Kongress der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker - Universität für Weiterbildung Krems

Laufende Studie zu informellen Lernräumen an der UWK - Universität für Weiterbildung Krems

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Weit gefehlt! - Universität für Weiterbildung Krems

Forschung - Universität für Weiterbildung Krems

Pressekonferenz - Universität für Weiterbildung Krems

Bildungsberatung und Berufsberatung: Organisationsentwicklung - Universität für Weiterbildung Krems

News & Veranstaltungen - Research Lab Democracy and Society in Transition - Universität für Weiterbildung Krems

Workshop - Universität für Weiterbildung Krems

Vortrag Jutta M. Pichler: Ein Wiener Original - Universität für Weiterbildung Krems

Studienberatung am Campus - Department für Demenzforschung und Pflegewissenschaft - Universität für Weiterbildung Krems

17. Krems Konferenz: Funktionelle elektrische Stimulation (FES) der oberen und unteren Extremität bei zentraler Parese - Universität für Weiterbildung Krems

Professor Probst im Editorial Board von Psychotherapy Research - Universität für Weiterbildung Krems

Auswahlseminar Verhaltenstherapie 22. November 2025 - Universität für Weiterbildung Krems

News - Zentrum für Bildwissenschaften - Universität für Weiterbildung Krems

Publikationen - Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation - Universität für Weiterbildung Krems

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. med. Elmar Gräßel - Universität für Weiterbildung Krems

Was sind integrierte Sensorsysteme? - Universität für Weiterbildung Krems

Weiterbildungsprogramme - Department für Demenzforschung und Pflegewissenschaft - Universität für Weiterbildung Krems

Verein zur Pflege der Rechtsökonomik - Joseph von Sonnenfels Center - Universität für Weiterbildung Krems

Top-Leadership-Programm feiert 24 neue Absolventinnen und Absolventen - Universität für Weiterbildung Krems

„Music Business and Culture“ – Infoveranstaltung am 02.04.2025 - Universität für Weiterbildung Krems

Kulturgüterschutz konkret - Universität für Weiterbildung Krems

Die Macht des E-Commerce - Universität für Weiterbildung Krems

2. INACO Partner-Meeting in Prag - Universität für Weiterbildung Krems

Workshop mit Gastprofessor André Thomas - Universität für Weiterbildung Krems

Publikationsbeitrag erschienen - Universität für Weiterbildung Krems

ORF-„Sommergespräche” als heißer Terrassentalk - Research Lab Democracy and Society in Transition - Universität für Weiterbildung Krems

2. Internationale Data Science-Konferenz (iDSC 2019) - Universität für Weiterbildung Krems

St. Pölten im Wandel | Stadtrundgang am 04. Mai 2023 - Department für Migration und Globalisierung - Universität für Weiterbildung Krems

Spurensuche Zwangsarbeit in Langenlois (1939-1945) - Universität für Weiterbildung Krems

Jubiläumskonzert - Universität für Weiterbildung Krems

Forschung - Universität für Weiterbildung Krems

Forschungsworkshop zum 2. Transdisziplinären Dialog Weiterbildung - Universität für Weiterbildung Krems

MAD22 - Media, Arts & Design Conference - Universität für Weiterbildung Krems

DANUrB-Partnertreffen und Studienreise in Rumänien und Bulgarien - Universität für Weiterbildung Krems

Forschungsprojekt "Carbon Diet" nominiert für den Niederösterreichischen Innovationspreis 2023 - Universität für Weiterbildung Krems

M-OSPD - Universität für Weiterbildung Krems

Team des Departments für Gesundheitswissenschaften, Medizin und Forschung - Universität für Weiterbildung Krems

Tabakfabrik: Erinnerungen gesucht! - Universität für Weiterbildung Krems

Buchpräsentation - Universität für Weiterbildung Krems

2021 - Universität für Weiterbildung Krems

Schnupperstudium - Universität für Weiterbildung Krems

Zentrum für Neurorehabilitation - Universität für Weiterbildung Krems

ReferentInnen - Universität für Weiterbildung Krems

Symposion Friedrich Cerha - Chorwerke - Universität für Weiterbildung Krems

Online Infoveranstaltung zu den Lehrgängen des Zentrums für Angewandte Spieleforschung - Universität für Weiterbildung Krems

Dialogforum Krems: „Refugee Entrepreneurship – Was wir wissen, was es gibt, was wir brauchen“ - Universität für Weiterbildung Krems

Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2025 - Universität für Weiterbildung Krems

The Future of Audiences for the Arts - Universität für Weiterbildung Krems

Newsletter - Krems Arts Education & Dementia Initiative - Universität für Weiterbildung Krems

Zertifizierte Dienststellen - Universität für Weiterbildung Krems

Jean-Monnet-Wissenschaftspreis - Universität für Weiterbildung Krems

Faculty Talk: Leadership turned on its head - Universität für Weiterbildung Krems

Escape Room - Kinder.Kunst.Fest - Universität für Weiterbildung Krems

Projekte - Zentrum für verteilte Systeme und Sensornetzwerke - Universität für Weiterbildung Krems

Von Anfang an professionelle Erfahrung sammeln - Universität für Weiterbildung Krems

Nachhaltiger Umgang mit Phosphor - Universität für Weiterbildung Krems

Wir feiern den Abschluss des Studiums... - Universität für Weiterbildung Krems

Zum Anfang der Seite