Online via Zoom:
https://donau-uni.zoom.us/j/96307170024?pwd=ZWtSazk0VmlWb1JTbG5lcDJWWDUrZz09
Meeting-ID: 963 0717 0024
Kenncode: spiele
Programm
Einladung zur Online-Infoveranstaltung
am 11. Dezember 2023
zum neuen Studienprogramm des Zentrums für Angewandte Spieleforschung der Universität für Weiterbildung Krems:
- Game Studies Master of Arts (CE)
- Game-based Education, Certified Program
- Game Studies Fundamentals, Certified Program
- Emerging Technologies, Certified Program
- Game Design Theories & Applications, Certified Program
Bei der Veranstaltung erhalten Sie Informationen und Einblicke in das Studienprogramm des Zentrums. Zudem gibt es die Gelegenheit zur Klärung von individuellen Fragen, zum Austausch und zur Vernetzung.
Teilnahme:
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zoom-Link:
https://donau-uni.zoom.us/j/96307170024?pwd=ZWtSazk0VmlWb1JTbG5lcDJWWDUrZz09
Meeting-ID: 963 0717 0024
Kenncode: spiele
Installieren Sie bitte zur Nutzung von Zoom den Zoom Client (PC/Mac) oder die Zoom App (Android/iOS): http://zoom.us./download - Eine Registrierung ist nicht notwendig.
Programm:
17:00 - 17:45 | Vorstellung des Zentrums und des Studienprogramms
17:45 - 18:00 | Fragen, Austausch & Vernetzung
Zielgruppen:
Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Das Lehrangebot des Zentrums für Angewandte Spieleforschung richtet sich an eine vielseitige Zielgruppe, insbesondere:
- Personen in der universitären oder außeruniversitären Spiele- oder Medienforschung
- Personen mit berufsbezogenem Fachinteresse am Thema Spiel in seinen analogen und digitalen Formen
- Pädagog*innen aller Schulstufen
- Medienpädagog*innen
- Elementarpädagog*innen
- Sozialpädagog*innen
- Erwachsenenbildner*innen, Trainer*innen und Coaches
- Kunst- und Kulturvermittler*innen
- Personen, die in der Spiele- und Medienbranche tätig sind
- Personen aus dem Bereich öffentliche Kommunikation
- Personen in der Entwicklung oder Produktion von multimedialen Lehr- und Lernangeboten
- Personen mit wissenschaftlichem Interesse am Thema Spiel(en) und Spielkultur
Nächster Lehrgangsstart
Game Studies MA (CE), Game-based Education CP, Game Studies Fundamentals CP, Emerging Technologies CP:
24. März 2024 (Sommersemester 2024)
Game Design: Theories & Applications:
April 2025
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen,
Mag. Natalie Denk, MA, Zentrumsleitung
Karin Kirchmayer, Organisationsassistentin
Weitere Infos und Kontakt

|
Die neuen berufsbegleitenden Masterstudien und Kurzprogramme des Zentrums für Angewandte Spieleforschung starten im Sommersemester 2024. Anmeldung ab November 2023 möglich. Hinterlassen Sie uns hier Ihre E-Mail-Adresse. Wir halten Sie am Laufenden. |