Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Die Studie beleuchtet Berufsbilder und Kompetenzen in der Musikwirtschaft und analysiert die Weiterbildungssituation der Branche Die Ergebnisse der empirischen Studie „Music Career Check. Berufsbilder und Kompetenzen“ wurde im März 2023 publiziert. Sie wurde von April 2022 bis Jänner 2023 von Eva-Maria Bauer (Zentrum für Angewandte Musikforschung) und Ulrike Kastler (Zentrum für Professionelle Kompetenz- und Organisationsentwicklung) an der Universität für Weiterbildung Krems in Kooperation mit dem Musikinformations¬zentrum mica – music austria umgesetzt.
The Summer School "Variations on How to Play" takes place July 4th – 6th 2023 and aims to establish transdisciplinary perspectives on how possible worlds evolve in different specialized fields in the context of play. Therefore, we invite scholars, students and practitioners from all disciplines to reflect on modes of playing within their field. The Call for Contributions is open until 3rd of March 2023.
Kunst- und Kulturwissenschaften beteiligen sich an WKÖ Informations- und Vernetzungsveranstaltung für die österreichische Film, Ton- und Medien-Branche
Am 16. Dezember 2022 laden wir zur 4. Ausgabe der Media Arts and Design Conference ein. Die internationale Online-Konferenz widmet sich Zukunftstechnologien und ihren Auswirkungen auf den Bereich der Medienkunst und des Designs im Besonderen, aber auch auf soziale, politische und wirtschaftliche Aspekte im Allgemeinen beschäftigen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Forschungsprojekt Carbon Diet läuft noch bis März 2023 und sucht Tester_innen 1,5 Millionen Dienstwege werden in Österreich mit dem PKW zurückgelegt. Und zwar täglich. Ein erhebliches Potenzial also für die Vermeidung von CO2-Emissionen. Wie aber schaffen Firmen und Organisationen, klimafreundliche Alternativen zu nützen, die Menge an eingespartem CO2 festzustellen und konkrete Einsparungsziele festzulegen? Das Forschungsprojekt CARBON DIET sucht Antworten darauf.
From 25 to 27 November 2022, the international conference "FROG - Future and Reality of Gaming" will take place at the University for Continuing Education Krems, organised by the Center for Applied Games Studies together with Section VI - Family and Youth (Federal Chancellery Austria). The call for abstracts on this year's topic "Freedom | Oppression | Games & Play" is open until 9 October 2022.
Bereits zum dritten Mal werden Forschungsergebnisse, welche das Potenzial für eine wirtschaftliche Weiterentwicklung besitzen, ausgezeichnet
Am 26. und 27.11.2021 findet die internationale Fachtagung "FROG - Future and Reality of Gaming" statt, organsiert vom Zentrum für Angewandte Spieleforschung der Donau-Universität Krems gemeinsam mit der Sektion VI – Familie und Jugend (Bundeskanzleramt). Der Call for Abstracts ist bis zum 6.11.2021 geöffnet.
“A LUDIC SOCIETY” lautet der Titel des neuen Sammelbandes des Zentrums für Angewandte Spieleforschung, der kürzlich im Universitätsverlag „Edition Donau-Universität Krems“ erschienen ist, erhältlich als Paperback und E-Book. Der Band wurde von Natalie Denk, Alesha Serada, Alexander Pfeiffer und Thomas Wernbacher herausgegeben und von Constantin Kraus illustriert.
Im Projekt “Cycle4Value” wird erstmalig ein transparentes und niederschwelliges Belohnungsmodell zur Förderung des Radverkehrs basierend auf der Schlüsseltechnologie Blockchain erforscht und praxisnah getestet. Alle radfahrenden Mitarbeiter*innen der Universität für Weiterbildung Krems sind herzlich dazu eingeladen am Feldtest teilzunehmen!