Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Ab sofort erhältlich – jetzt kostenlos anfordern!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
In der Online-Infoveranstaltung erhalten Sie Einblicke in das Lehrangebot des Zentrums für Angewandte Spieleforschung. Zudem gibt es die Gelegenheit zur Klärung von individuellen Fragen, zum Austausch und zur Vernetzung.
Bereits zum dritten Mal werden Forschungsergebnisse, welche das Potenzial für eine wirtschaftliche Weiterentwicklung besitzen, ausgezeichnet
Am 26. und 27.11.2021 findet die internationale Fachtagung "FROG - Future and Reality of Gaming" statt, organsiert vom Zentrum für Angewandte Spieleforschung der Donau-Universität Krems gemeinsam mit der Sektion VI – Familie und Jugend (Bundeskanzleramt). Der Call for Abstracts ist bis zum 6.11.2021 geöffnet.
“A LUDIC SOCIETY” lautet der Titel des neuen Sammelbandes des Zentrums für Angewandte Spieleforschung, der kürzlich im Universitätsverlag „Edition Donau-Universität Krems“ erschienen ist, erhältlich als Paperback und E-Book. Der Band wurde von Natalie Denk, Alesha Serada, Alexander Pfeiffer und Thomas Wernbacher herausgegeben und von Constantin Kraus illustriert.
Im Projekt “Cycle4Value” wird erstmalig ein transparentes und niederschwelliges Belohnungsmodell zur Förderung des Radverkehrs basierend auf der Schlüsseltechnologie Blockchain erforscht und praxisnah getestet. Alle radfahrenden Mitarbeiter*innen der Universität für Weiterbildung Krems sind herzlich dazu eingeladen am Feldtest teilzunehmen!
Das Zentrum für Angewandte Spieleforschung unterstützt die E-Sport Schulliga Floridsdorf+ und hat gemeinsam mit dem Projektteam die Plattform https://www.esport-schulliga.at ins Leben gerufen.
Im Forschungsprojekt E-MINT entsteht ein kostenloses Angebot für Eltern zur Förderung von digitaler Neugier ihrer Kinder. Ende Februar erscheint die E-MINT App auf Google Play, dem Apple Store und als Webapp. Die App bietet spannende Wissensinhalte rund um MINT, interaktive Elemente sowie Zugang zu den virtuellen E-MINT Makerspaces. Eltern sind herzlich dazu eingeladen, das E-MINT Angebot kostenlos zu nutzen und im Rahmen des Pilottests Feedback zu geben.
The Center for Applied Game Studies at Donau-Universität Krems is partner of the 6th International Conference on Cyber Security and Privacy in Communication Networks (ICCS) 2020 and is responsible for the workshop "Cybercrime in the field of game-studies", which takes place one day before the actual conference.
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend / Abteilung Jugendpolitik organisiert das Zentrum für Angewandte Spieleforschung die internationale Fachtagung “FROG - Future and Reality of Gaming” am 21. und 22. November 2020.
Im Forschungsprojekt E-MINT entsteht ein Angebot für Eltern zur Förderung von digitaler Neugier ihrer Kinder. Eltern sind herzlich eingeladen, sich als Tester*innen der E-MINT App anzumelden.
Am 26. September 2020 startet wieder die beliebte Seminarreihe "Medienproduktion - Audio | Video | Grafik | Web" des Zentrums für Angewandte Spieleforschung. Anmeldung offen!