Studieren am Zentrum
Das Lehrangebot des Zentrums steht in enger Verbindung mit dessen Forschungstätigkeit und umfasst die Masterlehrgänge „Game Studies, MA“, „Handlungsorientierte Medienpädagogik, MA“, „MedienSpielPädagogik, MA“ sowie einen integrativen Masterlehrgang „Game-based Media & Education, MSc“. Weiters ermöglicht ein vielfältiges Angebot an ‚Certified Programs‘ die fokussierte Auseinandersetzung mit verschiedensten Schwerpunktthemen auch ohne Masterabschluss.
Darüber hinaus veranstaltet das Zentrum regelmäßig Vorträge und Workshops zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Spiel & Gesellschaft, um für Studierende und AbsolventInnen auch nach dem Studienabschluss praxisnahe und akademisch hochwertige Fortbildungsmöglichkeiten zu gewährleisten. Und schließlich werden Studierende regelmäßig in die Forschungsaktivitäten des Zentrums einbezogen, um einen fließenden Übergang zwischen studentischer Ausbildung und der akademischen Praxis zu fördern.
Seminar "Digitale Medienproduktion für Bildung und Vermittlung"
Termine: 18. - 20.5.2023
Anmeldefrist: 30.03.2023
Lehrgangsstart im Sommersemester 2024
Das Studienprogramm wird gerade aktualisiert.
Anmeldung ab Herbst 2023 möglich.
Lehrgangsstart im Sommersemester 2024
Das Studienprogramm wird gerade aktualisiert.
Anmeldung ab Herbst 2023 möglich.
Lehrgangsstart im Sommersemester 2024
Das Studienprogramm wird gerade aktualisiert.
Anmeldung ab Herbst 2023 möglich.
Lehrgangsstart im Sommersemester 2024
Das Studienprogramm wird gerade aktualisiert.
Anmeldung ab Herbst 2023 möglich.