Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Ab sofort erhältlich – jetzt kostenlos anfordern!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Die multimediale Aufbereitung der Quellen aus dem Archiv der Zeitgenossen (Autografen, Skizzen, Fotos, Videoausschnitte und Hörbeispiele) versammelt und verknüpft markante Aspekte der Entwicklung in Leben und im Werk des Komponisten. Eigene Schriften, Korrespondenzen sowie Rezeptionsdokumente aus über 80 Jahren geben Einblicke in Cerhas (Künstler-)Leben, machen Schaffensprozesse sichtbar und spiegeln seine Vorreiterrolle in der österreichischen Musikszene wider. Die Partitur des Abschnitts „Verzweigungen“ aus Cerhas Orchesterwerk Monumentum dient als Modell für die Gestaltung der Website, die die vielfältigen Bezüge zwischen kompositorischer Arbeit, musikalischer Umsetzung und Rezeption zu einer digitalen Werkbiografie zusammenfügt.