25.06.2025

Digitales Lerndesign trifft kulturelle Bildung: Auszeichnung für Projekt aus Universitätslehrgang eEducation - Digitales Lerndesign

Die digitale Tanzplattform groove2grow wurde vom Bundesministerium für Bildung mit dem Gütesiegel „Lern-Apps“ ausgezeichnet – und ist damit ab sofort als offizielles digitales Lehrmittel für österreichische Schulen anerkannt. Die Web-App erfüllt alle Kriterien in Bezug auf Lehrplankonformität, Datenschutz und didaktische Qualität und ist für den Einsatz in den Schulstufen 5 bis 8 im Gegenstand „Bewegung und Sport“ zugelassen.


Besonders erfreulich: groove2grow ist ein Projekt, das aus dem Studiengang eEducation – Digitales Lerndesign an der Universität für Weiterbildung Krems hervorgegangen ist. Im Rahmen einer Projektarbeit entwickelten vier engagierte Studierende eine innovative Lösung, um Tanz und Bewegung auf moderne und niedrigschwellige Weise in den Schulunterricht zu bringen. Die fachliche Betreuung des Projekts erfolgte durch Univ.-Prof. Dipl.Ing. Dr. Stefan Oppl, MBA.

groove2go logo

Zum Entwicklerteam gehören:

  • Markus Eggensperger (Gründer und Projektleiter),
  • Gavin David,
  • Valentina Haider und
  • Claudia Zekl.

Gemeinsam legten sie den Grundstein für eine Plattform, die sich heute über eine offizielle Auszeichnung freuen darf – und bereits an zahlreichen Schulen im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich im Einsatz ist. 


Was ist groove2grow?
groove2grow ist eine digitale Lernplattform für Tanz und Bewegung, die Lehrkräfte ohne Vorkenntnisse nutzen können. Sie bietet eine große Auswahl an Videotutorials, Stundenbildern, didaktischen Leitfäden und interaktiven Inhalten für den Unterricht in Bewegung und Sport, Musik sowie für fächerübergreifende Projekte. Alle Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und motivierend aufbereitet – mit dem Ziel, mehr kulturelle Bildung, Kreativität und körperliche Aktivität in den Schulalltag zu bringen.


Die Web-App ist kostenlos, werbefrei und sofort einsatzbereit – ein einfacher Zugang über den Browser genügt.
Wissenschaftlich fundiert – praxisnah umgesetzt
Ursprünglich im Rahmen eines Masterprojekts an der Universität für Weiterbildung Krems konzipiert, wurde groove2grow vom Linzer Verein Urban Artists als Trägerorganisation übernommen und weiterentwickelt. Der gemeinnützige Verein ist seit Jahren für innovative Kultur- und Bildungsprojekte an Schulen bekannt und sorgt nun mit groove2grow für eine professionelle Umsetzung und nachhaltige Verankerung in der Bildungslandschaft.


Ein starkes Zeichen für zeitgemäße Bildung
Mit der Auszeichnung durch das Bundesministerium wird groove2grow nicht nur als qualitativ hochwertiges Lehrmittel gewürdigt – es zeigt auch, wie praxisorientiertes Studieren und kreative Teamarbeit im Rahmen eines digitalen Hochschulstudiengangs zu konkretem gesellschaftlichem Mehrwert führen können.
Wir gratulieren Markus Eggensperger, Gavin David, Valentina Haider und Claudia Zekl herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Ihr gemeinsames Projekt ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie digitale Tools Lernen bewegen – im besten Sinne des Wortes.

Jetzt kostenlos nutzen: www.groove2grow.com

groove2grow Verleihung

 

Zum Anfang der Seite