Am 13. Juni 2025 begaben sich zehn Studierende des Weiterbildungsprogramms Management von Versorgungseinrichtungen im niedergelassenen Bereich 02 auf eine spannende Exkursion im Rahmen des Kurses Daten- und Informationsmanagement von Versorgungseinrichtungen im niedergelassenen Bereich, geleitet von Dr. Peter Klar und Ing. Alexander Hofstätter.
Den Auftakt bildete eine theoretische Einführung im Haus der Digitalisierung in Tulln, wo die Teilnehmer_innen in das Thema Daten- und Informationsmanagement eingeführt wurden. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Frau Dr. Verena Ossmann von ecoplus, die die Nutzung der Räumlichkeiten für diesen Einstieg ins Thema ermöglichte.
Im Anschluss führte die Exkursion weiter in das am 1. April 2025 neu eröffnete Primärversorgungszentrum (PVZ) Tulln – Medizin im Zentrum. Dort empfing Dr. Markus Weilharter die Gruppe persönlich und gab Einblicke in die Struktur und Organisation der modernen Versorgungseinrichtung.
Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten und einem angeregten fachlichen Austausch mit den Dozenten sowie einer kulinarischen Stärkung durch das PVZ-Team stand der nächste Programmpunkt auf dem Plan: der Besuch des PVZ Tullnerfeld, das bereits seit Juli 2023 in Betrieb ist. Hier nahm sich Dr. Georg Ettl-Dorninger ausführlich Zeit für die Gruppe, präsentierte die verschiedenen Behandlungsbereiche und schilderte praxisnah die Entstehungsgeschichte des Zentrums – von der Planungs- und Bauphase bis hin zu den wichtigsten Learnings aus den ersten beiden Betriebsjahren.
Ein besonderer Dank gilt den beiden Kursleitern Dr. Peter Klar und Ing. Alexander Hofstätter für die Organisation dieser hochinformativen und praxisnahen Exkursion. Ebenso bedanken wir uns bei Frau Dr. Verena Ossmann für die Unterstützung bei der Nutzung des Hauses der Digitalisierung sowie bei Dr. Markus Weilharter und Dr. Georg Ettl-Dorninger für die offenen Einblicke in ihre Einrichtungen – und in das Mindset, das moderne Versorgungseinrichtungen heute prägt.
Abgerundet wurde der erkenntnisreiche Tag bei einem gemütlichen Heurigenabend, bei dem die Studierenden gemeinsam mit dem Lehrgangsmanagement-Team die gewonnenen Eindrücke Revue passieren ließen.
Rückfragen:
Tags