Publikationen
Guérot, U. (2015). Marine Le Pen und die Metamorphose der französischen Republik. Leviathan, Vol. 44, Jg. 43, Heft 02/2015: 139-174
Ajanovic, E., Mayer S., Sauer B. (2018). Constructing “the People”: An Intersectional Analysis of Right-Wing Concepts of Democracy and Citizenship in Austria. Journal of Language and Politics, 17 (5): 636-635
Mayer, S., Iztok, Š., Sauer, B., Ajanovic, E. (2018). Mann, Frau, Volk. Familienidylle, Heteronormativität Und Femonationalismus Im Europäischen Rechten Populismus. Feministische Studien, 36 (2): 269-285
Mayer, S.; Ajanovic, E.; Sauer, B. (2018). Geschlecht Als Natur Und Das Ende Der Gleichheit. Rechte Angriffe Auf Gender Als Element Autoritärer Politischer Konzepte. FEMINA POLITICA - Zeitschrift Für Feministische Politikwissenschaft, 27 (1): 47-61
de Nève, D.; Ferch, N.; Hunklinger, M.; Olteanu, T. (2018). LGBTIQ*-Wahlstudie 2017 zur Bundestagswahl in Deutschland und zur Nationalratswahl in Österreich. Femina Politica, 01/2018: S. 149-157
Ajanovic, E. (2019). Dissense über sexuelle Differenz in Serbien und Kroatien. Eine qualitative Dispositivanalyse postjugoslawischer Massenmedien (2009-2013) und quantitative Sekundärdatenauswertung der European Values Study (2008) zu Homophobie im Westbalkan. Südosteuropa, Band 67 Heft 3: 442-444
Guérot, U. (2016). Warum Europa eine Republik werden muss. Eine politische Utopie . Dietz, Berlin
Guérot, U.; Donat, E. (Hg.) (2017). Was ist los mit Frankreich? Von politischer Zersetzung zu sozialer Neuordnung. Dietz Verlag, Krems Publication Series on European Democracy (KPSED), Berlin
Guérot, U. (2017). Der neue Bürgerkrieg. Das offene Europa und seine Feinde. Ullstein, Berlin
Guérot, U. (2019). Begräbnis der Aufklärung. Picus Verlag Wien, Wien