Dissertationsprogramm
Das Programm verbindet politik-, kommunikations-, und wirtschafts-wissenschaftliche Ansätze, um sich mit Fragen der Zukunft moderner Demokratien in Europa auseinanderzusetzen.
Studierende befassen sich dabei sowohl im Rahmen ihrer Dissertationsprojekte als auch durch die Teilnahme an Lehrveranstaltungen mit den Herausforderungen, denen sich die Europäische Union und die europäischen Staaten angesichts einer Legitimations- und Vertrauenskrise der Demokratie stellen müssen.
Crises, Conflict and Reconciliation in the Western Balkans
netPOL-Doktorandin Frauk M. Seebass gibt am 30. Oktober 2025 einen Vortrag "Lessons learned from the EU-facilitated dialogue between Serbia and Kosovo" halten.
Details finden Sie unter: Conference-Conflict-and-reconciliation-10-Okt-2025-draft.pdf
Download
Tags
