Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Mein Land denkt an morgen“ des Landes Niederösterreich präsentierten Univ.-Prof. Christoph Badelt, Univ.-Prof. Peter Filzmaier und Dr. Katrin Praprotnik den Mitgliedern der Niederösterreichischen Landesregierung ihre aktuellen wissenschaftlichen Studien.
Die Science Academy Niederösterreich ist ein außerschulisches Wissenschaftsvermittlungsprogramm für neugierige und motivierte Jugendliche ab 14 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, einzigartige Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu erhalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen in direkten Kontakt mit inspirierenden Persönlichkeiten sowie renommierten Forscherinnen und Forschern.
Im Rahmen eines interuniversitären Projekts der Universität Graz und der Andrássy Universität Budapest (unter der wissenschaftlichen Leitung von Melani Barlai) wurde die österreichische Wahldatenbank weiterentwickelt und um eine umfassende Datenbank ungarischer Wahlergebnisse ergänzt.
In der Wahldatenbank des Projekts netPOL sind nun auch alle Detailergebnisse der Nationalratswahl 2024, der Landtagswahl im Burgenland sowie der Landtags- und Gemeinderatswahlen in Wien online.
Von Mai bis Juli 2025 bot Martin Herbers erneut das Seminar „Einführung in die Politische Kommunikation“ am Salem Kolleg der Schule Schloss Salem in Überlingen an. Das Salem Kolleg ist ein Orientierungsjahr für junge Erwachsene nach dem Abitur und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in wissenschaftspropädeutischen Seminaren auf ein späteres Studium vorzubereiten.
Tags