Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Ab sofort erhältlich – jetzt kostenlos anfordern!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Seit einigen Jahren ist das Zentrum für Angewandte Musikforschung und mit ihm Campus Cultur Mitglied der Köchelgesellschaft Krems, deren wichtigste Aufgaben Organisation, Durchführung und Förderung musikalischer Aktivitäten in Krems sind.
Die CHORyphäen, der Chor des Campus Krems und der Universität für Weiterbildung beteiligt sich an einer umfangreichen Ton- und Videoaufnahme niederösterreichischer Chöre der Volkskultur Niederösterreich. Diese Aufnahmen werden im Frühjahr 2022 gemacht und sollen im Sommer 2022 veröffentlicht werden.
Die Pandemie verlangt Musikerinnen und Musikern ganz besonders viel Geduld und Durchhaltevermögen ab. Insbesondere können Chöre bis auf wenige Wochen während der Sommermonate seit einem Jahr nicht mehr gemeinsam proben.
Die CHORyphäen, der Campus Chor der Donau-Universität Krems schickt seinem Publikum einen musikalischen Gruß!
Musikschule Krems zu Gast an der Donau-Universität Krems Mit der Tanzperformance "Water Music", choreographiert und unter der Leitung der Tänzerin und Tanzpädagogin Magdalena Wiesmann, waren Musikschülerinnen der Musikschule Krems, Abteilung Modern Dance, am 3. März 2020 erstmals zu Gast an der Donau-Universität Krems.
Österreichische Erstaufführung des „virtuellen Oratoriums“ „Wittgensteins Welten“ von Ulrich Lettermann und Erich Rentrow an der Donau-Universität Krems Im Rahmen von Campus Cultur wurde Ludwig Wittgensteins Biographie und Werkgeschichte als virtuelle Live-Performance aufgeführt.