Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Ab sofort erhältlich – jetzt kostenlos anfordern!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Römische Befestigungslinie hatte immer auch völkerverbindenden Charakter.
Entlang des antiken Donaulimes will die Kremser Donau-Uni 2022 ein originalgetreues Römerschiff auf die Reise schicken.
Erstmals seit dem vierten Jahrhundert soll im Jahr 2022 wieder ein römisches Flussschiff die Donau befahren.
Das Zentrum für Kulturgüterschutz setzt mit internationalen Projektpartnern seine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Donauraum fort
Kennen Sie gefährdetes Kulturerbe von besonderem Wert in Europa – sei es ein historisches Denkmal oder ein Ensemble historischer Denkmäler, eine archäologische Stätte, ein Industriekomplex, ein Museum, ein historischer Park oder eine Kulturlandschaft? Dann nominieren Sie diese gefährdete Kulturerbestätte für unser “7 Most Endangered” Programm 2021!
Die Veranstaltung widmet sich den historischen Gaststätten in Wien.
Die Experten des Themenabends beleuchten und erklären diese Tradition aus verschiedenen Perspektiven.
Die Veranstaltung widmet sich der Rolle des Aberglaubens und von Verschwörungstheorien im österreichischen Kulturerbe.
Die Veranstaltung widmet sich dem slawischen Kulturerbe in Österreich, das bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht.
Die Veranstaltung widmet sich der außergewöhnlichen Sammlung des European Heritage Awards-Archives, gibt einen kurzen Abriss über die österreichischen Preisträger und bietet einen Überblick über ihre Nutzungsmöglichkeiten.