Master of Science (Advanced Orthopedics and Traumatology)
Der Masterlehrgang versucht schwerpunktmäßig wichtige Gebiete der orthopädischen und traumatologischen Chirurgie zu beleuchten, wobei die Inhalte der Module verschiedene Subspezialitäten abdecken.
Die AbsolventInnen des Universitätslehrganges
- entwickeln Behandlungsstrategien in verschiedenen Spezialgebieten der Orthopädie
- wenden chirurgische Technologien, der Materialforschung, Biomechanik Bio-und Nanotechnologie, sowie Zell-und Genforschung und spezifische Computertechniken an
- analysieren eigene Schlussfolgerungen im Behandlungsprozess kritisch
- erkennen mögliche methodologische Schwächen von Studien
- interpretieren Resultate im Kontext
- kommunizieren mit allen am Behandlungsprozess Beteiligten zielgerichtet
Module
Es können auch Einzelmodule belegt werden.
Preis auf Anfrage.
Evidenzbasierte Medizin (EBM)
Inhalte
- Evidenzbasierte Medizin (EBM) und klinische Epidemiologie
- Evidence based Public Health
- Medizinische Statistik
- Studiendesigns und kritische Bewertung medizinischer Studien
- Leitlinien
- Literatursuche
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
10
DFP-Punkte
40
Termine
25.04. - 30.04.2022
Kommunikation und Präsentation
Inhalte
- Kommunikationstheorie
- Kommunikation mit PatientInnen
- Kommunikation mit Öffentlichkeiten
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
10
DFP-Punkte
40
Termine
20.06. - 22.06.2022
Grundlagen der Forschung am Bewegungsapparat
Inhalte
- Experimentelle Forschungsmethoden (Histologie, Immunohistologie, Biochemische Analysen, molekular biologische Methoden)
- Tierexperimentelle Forschung (Projektplanung, Gesetzliche Verwendung)
- Instrumente der klinischen Forschung (Bildgebung, Ganganalyse, Scores)
- Biomechanik Prinzipien und Messmethoden
- Labormethoden in der Forschung
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
27
Termine
23.06. - 24.06.2022
Master Thesis Seminar inklusive wissenschaftliches publizieren
Inhalte
Verfassen einer Masterthese nach den Richtlinien der Donau-Universität Krems
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
2
Termine
14.04.2021, 25.06.2022, 19.04.2023
Prothetik, Gelenkersatztechniken und computerassistierte Systeme
Inhalte
- Endoprothetik, Knie, Hüfte
- Robotik, Navigation
- Computertechnik, Navigation
- Individualisierte Implantate
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
27
Termine
20.10. - 22.10.2022
Tags
Einzeln buchbar
Revisonschirurgie, Tumorprothetik, Infektionen
Inhalte
- Implantatdesign und Metallurgie
- Biomechanik
- OP-Technik
- Infektionsregime
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
25
Termine
26.01. - 28.01.2023
Tags
Einzeln buchbar
Wirbelsäulenchirurgie in der Orthopädie und Traumatologie
Inhalte
- Grundlagen der Wirbelsäulenchirurgie
- Bandscheibe, Implantatdesign
- Instrumentarien
- Biomechanische Konzepte
- Biotechnologische Verfahren
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
25
Termine
16.03. - 18.03.2023
Tags
Einzeln buchbar
Arthroskopische Techniken I - Obere Extremitäten
Inhalte
- Grundlagen der Arthroskopie (Optik, Bildgebungsverfahren)
- Operationstechniken (Schulter, Handgelenk, Ellbogen)
- Fixationsmethoden und Anker
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
23
Termine
15.04. - 17.04.2021, 20.04. - 22.04.2023
Tags
Einzeln buchbar
Regenerative Medizin, Biotechnologie
Inhalte
- Knorpelzelltransplantation
- Meniskusregeneration
- Knochenersatz
- Biotechnologie, Tissue Engineering, Biomaterialien
- Zelltherapie
- Wachstumsfaktoren
- PRP, ACP
- Stammzellen (BMAC)
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
23
Termine
17.06. - 19.06.2021, 22.06. - 24.06.2023
Einzeln buchbar
Periphere Extremitätenchirurgie, Osteosynthesen
Inhalte
- OP-Methoden
- Osteotomien
- Plattenfixierungen, Frakturbehandlung
- Sehnenchirurgie
- Endoprothetik
- Fixateur extern
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
26
Termine
23.09. - 25.09.2021, 28.09. - 30.09.2023
Tags
Einzeln buchbar
Extremitätenkorrekturen, Kinderorthopädie- und traumatologie, Osteotomien
Inhalte
- Achskorrekturen, Analyse und Planung
- Operative Frakturenbehandlung
- Kinderorthopädie, -traumatologie
- Osteotomien
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
26
Termine
25.11. - 27.11.2021, 23.11. - 25.11.2023
Tags
Einzeln buchbar
Arthroskopische Techniken II - Untere Extremitäten
Inhalte
- Operationstechniken (Kniegelenk, OSG, Hüfte)
- Kreuzband- und Meniskuschirurgie
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
4
DFP-Punkte
24
Termine
27.01. - 29.01.2022
Tags
Einzeln buchbar
Rehabilitation und Back to Sports nach Operationen an der Oberen und Unteren Extremität
Ziele
Das Modul ist Teil der Module Arthroskopische Techniken I und II und Regenerative Medizin und findet in Straubing statt.
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
Termine
29.09. - 02.10.2022
Master Thesis
Inhalte
- Verfassen einer Masterthese
- Präsentation der Masterthese vor ausgewählten Gutachtern
ECTS-Punkte
20
Praktikum
Inhalte
- Hospitation bei einer der Modulleitungen im Umfang von 60 Stunden
oder
- Falldokumentationen aus der eigenen Praxis
oder
- Besuch von Fortbildungen mit DFP oder CME Akkreditierung im Umfang von 80 Stunden
- Anfertigen eines Praktikumsberichts
ECTS-Punkte
12
Tags