Testimonials

„Durch den Zusammenschluss von zwei vormals getrennt geführten Disziplinen zum neuen Sonderfach „Orthopädie und Traumatologie“ ist ein riesiges medizinisches Abklärungs- und Behandlungsspektrum von Gesundheitsstörungen des Bewegungsapparates entstanden. Die heute unumgängliche Spezialisierung auf einzelne Teilgebiete bringt zwangsläufig mit sich, dass ein fundierter und vollständiger Überblick über das neue Sonderfach immer schwieriger wird.
Der angebotene postgraduale Masterlehrgang trägt zu einer Vervollständigung auch jeder Teilgebiete im neuen Sonderfach bei, die über individuelle Spezialisierungen des jeweiligen klinischen Alltages hinausgeht. Darüber hinaus erweitert der Lehrgang das Verständnis im neuen Sonderfach aufgrund der zusätzlichen Fokussierung auf Basis- und Grundlagenkenntnisse.“
Prim.Univ.Prof.DDr. Thomas Klestil
Universitätsprofessor für Traumatologie - Department für Gesundheitswissenschaften und Biomedizin , Lehrgangsleitung, Lehrgangsteilnehmer

„Gerade in Zeiten der Zusammenführung der Fächer Orthopädie und Unfallchirurgie erscheint ein strukturiertes universitäres Bildungsangebot im Bereich des neuen Faches Orthopädie und Traumatologie als ein wichtiger Beitrag zur Ausbildungsqualität, besonders für alle, die derzeit ihr Tätigkeitsfeld deutlich erweitern. Die Universität für Weiterbildung Krems unterstützt durch innovative postgraduale Ausbildungsprogramme die neuen Fachdisziplinen und interdisziplinäre Ausbildungen im Bereich des Gesundheitswesens.“
Prof. Dr. Stefan Nehrer
Leiter des Departments für Gesundheitswissenschaften und Biomedizin, Leiter des Zentrums für Gesundheitswissenschaften, Lehrgangsleitung, Lehrgangsteilnehmer
Tags