Programmstruktur
Modul 1 - Von Wissensmanagement zu Aufmerksamkeitsbasiertem Management
Organisationales Wissen & Collective Mind
Inhalte
- Veränderung & Entwicklung, Komplexität & Disruption, Agilität & Sustainability: der Zusammenhang aktueller Entwicklungen und Managementtrends
- Von Informations- über Wissens- zu Aufmerksamkeitsmanagement
- Individuelle und organisationale Denk- Kommunikations- und Handlungsräume: eine Landkarte für Veränderungsfähigkeit in komplexen Zeiten
Lernformat
Blended Learning (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
3,5
Quellen zukunftsfähigen Wissens und Handelns
Inhalte
· Kognition & (Werte-) Entwicklung
· Strategien der Wahrnehmung & Reflexion
· Sinnbildung, Motivation & Verantwortung
· Neue Wissensquellen, Zukunftswissen
· Erfahrungsteil: Persönliche Kognition und Wertestruktur
Lernformat
Blended Learning (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
3,5
Modul 2 - Kollaboration & Organisationale Intelligenz
Kollaboration & Organisationale Intelligenz
Inhalte
- Organisationstheorie X.0
- Komplexe (soziale) Systeme & Emergenz
- Kognition und Intelligenz in Systemen
- Ansätze zukunftsfähiger Kollaboration & Selbstorganisation: Scrum, Design Thinking, Holacracy & Co.
- Kollektive Intelligenz erleben: The Creative Rollercoaster (2 Tage)
ECTS-Punkte
7
Modul 3 - Kompetenzen für eine komplexe, digitalisierte Welt
Expanded Leadership
Inhalte
- Führungstheorie X.0
- Führung als Organisationsphänomen
- Prinzipien der Steuerung von Emergenz
- Herausforderungen und Kompetenzen zukunftsfähiger Führung und Organisationsentwicklung
- Persönlicher Transfer: Erarbeitung individueller Führungsbilder
Lernformat
Blended Learning (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
3,5
Digitale Realität der Organisation
Inhalte
- Digitale Möglichkeiten & zentrale Technologien
- Gesellschaftliche Entwicklung & digitale Reifegrade
- Konsequenzen für Arbeitsgestaltung und Führung
Lernformat
Blended Learning (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
3,5
Termine
Termine der Vertiefungsmodule 2021:
Modul 1 / Sa 01.05. - Do 06.05.
Modul 2 / Sa 19.06. - Do 24.06.
Modul 3 / Sa 02.10. - Do 07.10.
Pre-Work Phasen starten jeweils 4 - 6 Wochen vor dem Modul.
Einstieg in die Kernfächer jederzeit möglich.
Tags