Den digitalen Wandel erfolgreich umsetzen

Daten sind der Rohstoff für die digitale Transformation. Organisationen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Daten für die betriebliche Wertschöpfung zu nutzen. Um dies erfolgreich umsetzen zu können, bedarf es gut ausgebildeter Datenmanager_innen. Im Rahmen des akademischen Kurzprogrammes "Datenmanagement – Data Steward" schärfen Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement und Datenanalyse, die notwendig sind, damit Unternehmen und Organisationen fundierte Entscheidungen treffen können, um Wettbewerbsvorteile zu generieren. Erweitern Sie Ihr Wissen in einem der zukunftsträchtigsten Berufsfeldern und gestalten Sie die Zukunft proaktiv mit. 

Das Certified Program „Datenmanagement – Data Steward“ wird in Kooperation mit der Data Intelligence Offensive durchgeführt. 

DIO

Zielgruppe

Personen in Unternehmen oder Organisationen, die für das Management und die Pflege von Daten verantwortlich sind, müssen in der Lage sein, Daten effektiv zu erfassen, zu organisieren, zu nutzen und zu verteilen. Data Steward ist eine Rolle in Organisationen, die dafür verantwortlich ist, dass die Datenverwaltungsmaßnahmen den Anforderungen der Organisation entsprechen und den Wert der Daten für die Organisation maximieren.

Studienvariante
Certified Program
Zulassungs­voraussetzungen
Studium lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
2 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
24
Lehrgangsbeitrag
EUR 6.900,--
Beginn
29. November 2023
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Veranstalter
Maria Schuler

Fragen zum Studium?

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.

Infoveranstaltung

WEITERFÜHRENDES BACHELORSTUDIUM

Das Bachelorstudium „Digitale Transformation, BSc (CE)“ ist modular aufgebaut und kann berufsbegleitend in 6 Semestern absolviert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Durchführung erfolgt nach dem Blended Education Konzept.


Den nächsten Schritt zum akademischen Abschluss machen
Zum Anfang der Seite