Wie können innovative Konzepte aus klassischen und digitalen Lehr- und Lernmethoden gestaltet werden und wie können digitale Tools und technische Werkzeuge bei der Umsetzung der Konzeption eingesetzt werden? Der berufsbegleitende Master-Studiengang eEducation – Digitales Lern Design setzt sich mit dem Thema eLearning sowie Lehren und Lernen, Ausbilden und Weiterbilden im digitalen Zeitalter auseinander.

Zielgruppe
  • Personen im schulischen oder außerschulischen Aus- und Weiterbildungsbereich
  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
  • Trainer und Trainerinnen bzw. Coaches in der Erwachsenenbildung
  • Vortragende an Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen oder Universitäten
  • Entwickler und Entwicklerinnen von technologieunterstützten Lehr- und Lernangeboten in verschiedensten Branche
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Personalentwicklung

 

Information

Die Anmeldung zu einem berufsbegleitenden Masterstudium zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen ist nur noch bis zum 26.März 2023 möglich.                                                          

Studienvariante
Master of Arts
Certified Program
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Studium oder Berufserfahrung lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
4 Semester, berufsbegleitend
2 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
90
30
Lehrgangsbeitrag
EUR 8.900,--
EUR 5.900,--
Beginn
21. April 2023
21. April 2023
Sprache
Deutsch
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Lehrgangsassistenz

Prammer

Fragen zum Studium?

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.

Cover eEducation Lehrgangsbroschüre

Infomaterial bestellen

Hier können Sie unseren Folder und weiteres Informationsmaterial für den Universitätslehrgang eEducation - Digitales Lern Design digital oder analog anfordern.

Jetzt bestellen

INFO-VERANSTALTUNGEN

Zum Anfang der Seite