Zivilisationskrankheiten wie Diabetes mellitus, Hypertonie oder Adipositas, die überwiegend durch Bewegungsmangel und Fehlernährung ausgelöst werden, stellen zunehmend ein gesamtgesellschaftliches Problem dar und erfordern eine spezielle Ausbildung, die im Masterlehrgang „Ernährung und Sport“ geboten wird.
In vielen Bereichen des Gesundheitswesens besteht eine große Nachfrage nach AbsolventInnen mit diesem innovativen Ausbildungsprofil. Auch im Fitness-Bereich und im Leistungssport mitsamt ihren Organisationsstrukturen erfordert die unverzichtbare Verknüpfung von Ernährung und Sport eine hochqualifizierte und fachübergreifende Ausbildung. Kompetenzen bezüglich der Wechselbeziehung von Ernährung und Sport sind heute mehr denn je gefragt.
In Kooperation mit der
Der Lehrgang richtet sich an ÄrztInnen, AbsolventInnen der Lehrgänge Klinische Ernährungsmedizin und angewandte Nutritive Medizin, DiätologInnen, ErnährungswissenschaftlerInnen, ÖkotrophologInnen, ErnährungspädagogInnen, SportwissenschaftlerInnen, NaturwissenschaftlerInnen, PharmazeutInnen, SportlerInnen, SportlehrerInnen und TrainerInnen, PhysiotherapeutInnen, HeilpraktikerInnen (D) und diplomierte KrankenpflegerInnen.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Infomaterial

Ernährung und Sport
Jetzt weitere Informationen zum Universitätslehrgang "Ernährung und Sport" downloaden oder kostenlos anfordern!
PDF | 1 MB
Infoveranstaltung
Studieren in Krems
Tags