Das erwartet Sie im Lehrgang
Im Rahmen des Lehrganges "Ernährung und Sport, MSc" werden den Studierenden die theoretischen Grundlagen und die praktische Umsetzung von sport- und ernährungsrelevanten Fachfragen vermittelt.
Verbindung von Theorie und Praxis
Absolventinnen und Absolventen erwerben Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten über
- die kritische Interpretation von Untersuchungsergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen, leistungs- und funktionsdiagnostische Ergebnisse,
- den Einfluss von Bewegung, Training, Sport und Ernährung auf den Menschen verschiedener Altersstufen,
- das Erstellen von Trainings- und Ernährungsplänen nach den aktuellen Richtlinien für eine gezielte Prävention bei Sporttreibenden,
- das Erkennen von Nährstoffdefiziten, im Speziellen bei sportausübenden Personen und Erarbeitung entsprechender Empfehlungen,
- die Zusammenhänge von Ernährung, Bewegungsmangel und Krankheiten sowie Unterstützung bei der Umsetzung nationaler und individueller Gesundheitsziele,
- das Erkennen von Risikogruppen/-personen und Entwicklung von Präventionsmaßnahmen aus dem Bereich Sport und Ernährung,
- eine sportartspezifische Ernährungsberatung, Leistungsdiagnostik, Prävention von Erkrankungen.
Stipendien & Förderungen
Stipendien der Donau-Universität Krems
waff, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
erwachsenenbildung.at - Bundesministerium für Bildung
Infoveranstaltung
Seminarangebot
Advanced Coaching mit/ohne NLP
Biofeedback im Sport: Optimierung von Performance und Gesundheit
Herbalmedizin
Mikronährstoffe und Arzneimittel und deren Interaktion
Traditionelle Europäische Medizin
Psychogene Essstörungen und Ernährung bei psychosomatischen Erkrankungen
Theorie und Praxis der Diät- und Ernährungsberatung