Ziele
Die US-Hauptstadt zur Zeit der Wahl (presidential elections or congress elections) ist das Ziel der Studienreise. In Gesprächen mit UniversitätsprofessorInnen und ExpertInnen namhafter Think Tanks erfahren Sie Hintergründe und Strategien von Wahlkämpfen in den USA. KampagnenmanagerInnen und Political Consultants berichten über ihre Erfahrungen in der politischen Kommunikation. Abgesehen davon gewähren Kongress-Abgeordnete einen exklusiven Einblick in ihre politische Arbeit und thematisieren auch die Zusammenarbeit USA – EU.
Der Zeitpunkt der Studienreise ist so gewählt, dass wir genau in der Wahlwoche vor Ort sind.
Inhalte
- The Art of Political Campaigning in the US
- Social Media and politics
- Role of Media in the political process
- Communication of think tanks and research centers
- Europe and the US
Lernergebnisse
Sie erweitern bei dieser internationalen Studienreise Ihr Wissen zu Strategien und Instrumenten von Kampagnen bei US-Wahlkämpfen. Sie bekommen einen Einblick in Trends und Herangehensweisen in der politischen Kommunikation in den USA.
Teilnahme nach Rücksprache mit der Lehrgangsleitung bzw. Modulverantwortlichen.
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 1.590,00 |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Veranstalter | |
Veranstaltungsort |
Universität für Weiterbildung Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |
Fach / Modul im Studium
- Change Management
- Communications MBA, Vertiefung Communication and Leadership
- Digitale Kommunikation
- Digitaler Journalismus CP
- Informationsdesign
- Innovationsmanagement
- Integrated Systems Management MBA
- Internationales Projektmanagement
- Kommunikation und Management
- Lean Operations Management
- Organisational Communications MSc
- Politische Bildung MSc
- Politische Kommunikation
- Printjournalismus CP
- Prozessmanagement
- Qualitätsjournalismus
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Strategische Kommunikation und PR
- Wissensmanagement