Der Weg zur Smart Factory
Die Digitalisierung in der Industrie und Fertigung zu etablieren und somit die Produktion zu optimieren, ist die Idee von Smart Factory und Vision für Industrie 4.0. Die zukunftsfähige Fabrik ist durch selbststeuernde und autonom ablaufende Prozesse intelligent digital vernetzt. Das heißt, dass eine „smarte“ Fabrik auch selbst Entscheidungen treffen und sich organisieren kann.
Dies bringt in dynamischen Märkten mit dem Anspruch der Individualisierung von Produkten und Forderung nach kurzen Lieferzeiten sowie schwankender Absatzzahlen immense Vorteile. Dabei ist es erfolgsentscheidend, die Produktion, Instandhaltung und Logistik ganzheitlich zu organisieren.
Das Certificate Program „Smart Factory“ wurde in Kooperation mit Fraunhofer Austria konzipiert.
Personen, die in den Berufsfeldern Produktion, Instandhaltung oder Logistik tätig sind und künftig Aufgaben aus dem Bereich Smart Factory übernehmen sowie die Fach- und Führungsqualifikationen dafür erwerben wollen.
-W.-Skokanitsch_210x280.jpg/jcr:content/Amon%20Stephanie%20(c)%20W.%20Skokanitsch_210x280.jpg)
Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Infomaterial bestellen
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Bestellen Sie hier unverbindlich den aktuellen Informationsfolder unseres Certificate Program „Smart Factory - CP“ (pdf).
BestellformularEINBLICKE IN DAS Certificate PROGRAM
Infoveranstaltung
Tags