Beschreibung
Ziel des Projekts ist die Entwicklung phänomenologischer Ansätze für die Untersuchung der mechanischen Eigenschaften polykristalliner magnetischer Materialien auf der Grundlage der Eigenschaften einfacher Kristalle und ihrer Wechselwirkung als Strukturelemente in verformbaren, kontinuierlichen Medien.
Im Rahmen der Forschung werden phänomenologische Modelle für Elastizitätseigenschaften, plastisches Fließen und Verformungsverhalten entwickeln, die zur Simulation der Wechselwirkung zwischen den mechanischen und magnetischen Eigenschaften von Dauermagneten verwendet werden.
Sobald die phänomenologischen Modelle fertiggestellt und getestet sind, werden sie für die Simulation der mechanischen Eigenschaften und Eigenspannungen in magnetischen Materialien eingesetzt.
** Dieses Projekt wird im Rahmen des MSCA4Ukraine Programms der Europäischen Union gefördert
Details
Projektzeitraum | 01.04.2023 - 31.03.2025 |
---|---|
Fördergeber | EU |
Förderprogramm |
![]() |
Department | |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Univ.-Doz.Dipl.-Ing.Dr. Thomas Schrefl |
Key Researcher

Prof. Sc. D. Oleksandr Hrushko
Head of the Department
- Vinnytsia National Technical University
- SMTMEG