Belinskaya, Y., Kolokytha, O. (2025). From outlaw art to urban euphoria: Graffiti legitimization processes from within. Journal of Urban Cultural Studies, 11(2): 171-191

Holst, C., Belinskaya, Y., Kolokytha, O. (2025). Exploring roles in digital co-creation: the case of Twittertheater. Cultural Trends, online first: https://doi.org/10.1080/09548963.2025.2494632

Kolokytha, O. (2025). Classical music and orchestras in a rapidly changing world. Journal of Cultural Management and Cultural Policy, online first: https://doi.org/10.1177/27018466251348190

Windhager, F.; Koch, S.; Münster, S.; Mayr, E. (2025). Editorial: Visualizing Big Culture and History Data. Frontiers in Big Data, Volume 8 - 2025: https://doi.org/10.3389/fdata.2025.1563730

Windhager, F.; Mayr, E.; Glinka, K. (2025). From Exploration to Critique: Catalyzing Critical Inquiry with Cultural Collection Visualizations. IEEE Computer Graphics and Applications, 45: https://doi.org/10.1109/MCG.2025.3559769

Kühtreiber, K.; Emra, St.; Galik, A.; Nikolaidou, D.; Novotny, F.; Popovtschak, M.; Spannagl-Steiner, M.; Thanheiser, U. (2025). Die Frühmittelalterliche Siedlung von Pellendorf/Gaweinstal, Niederösterreich. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Baer, M., Emmerig, H. (2025). Die Geschichte der Sammlung am Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien. In: Martin Mulsow, Katharina Martin, Johannes Wienand, Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum: 437-473, Vandenhoeck & Ruprecht, Wien

Baer, M.; Malkiel, B. (2025). Heidentor reloaded. Twin it! Ein Triumphalmonument im Wandel der Zeit. In: Laussegger, A.; Sam, Sandra, Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 54-57, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Blaschitz, E. (2025). Das Nicht-Sichtbare sichtbar machen: Archive, transnationale Erinnerungskulturen und digitale Kollaboration am Beispiel „belasteter“ Orte der NS-Zeit. In: Peter, B.; Vogt, G.; Baumann, C.; Illmayer, K.; Rind, A.; Tiefenbacher, S., Digitale Strategien zur Erschließung prekärer Bestände. Über Erzählen, Ausstellen, Partizipieren. 245–258, V&R unipress, Göttingen

Blaschitz, E. (2025). Showing the invisible: Archives, transnational cultures of remembrance and digital collaboration by the example of “historically-charged” sites from the Nazi era. In: Peter, B.; Vogt, G.; Baumann, C.; Illmayer, K.; Rind, A.; Tiefenbacher, S., Digitale Strategien zur Erschließung prekärer Bestände. Über Erzählen, Ausstellen, Partizipieren: 259-270, V&R unipress, Göttingen

Breibert, W. (2025). Ein Altertumsfreund im Porträt. Der Sammler Ernst Nischer-Falkenhof . In: Laussegger, A.; Sam, Sandra, Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 28-31, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Bumberger, F.; Latiy, A. (2025). Strich für Strich. Rudolf Liembergers Beitrag zur Kunst aus Gugging. In: Laussegger, A.; Sam, S., Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 116-119, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Cencic, J. (2025). Die Kollektion der Nowatzis. Carnuntiner Sammelleidenschaft anno dazumal. In: Laussegger, A.; Sam, S., Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften. 58-61, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Egermann, F. (2025). Schätze aus Ernstbrunn. Fossilien aus dem ehemaligen Schauraum. In: Laussegger, A.; Sam, S, Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 138-141, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Feilacher, T. (2025). Schieles Boote in Übersee. Im internationalen Gewässer der Neuen Galerie New York. In: Laussegger, A.; Sam, S., Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 154–157, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Frick, I.; Hauenfels, T. (2025). Gut vernetzt. Resümee einer Tagung. In: Laussegger, A.; Sam, S., Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 174–177, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Fuchs, C.; Hosa, B. (2025). Wenn Algorithmen kreativ werden. Bildbearbeitung mit künstlicher Intelligenz. In: Laussegger, A.; Sam, S., Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 166–169, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Hauenfels, T.; Gumpinger, M. (2025). Franz Gumpinger & Franz Edelmayer als Akteure des Musealvereins Waidhofen an der Ybbs. In: Musealverein Waidhofen an der Ybbs, Festschrift 50 Jahre Heimatblätter und Historische Beiträge: 139–146, Musealverein Waidhofen an der Ybbs, Waidhofen an der Ybbs

Kasser-Höpfner; E., Kratzer, K. (2025). Von der Übernahme zur Erschließung. Das Hauer-Fruhmann-Archiv und die RNAB-Standards. In: Laussegger, A.; Sam, S., Im Bestand. Sammlungswissenschaftliche Einblicke. Tätigkeitsbericht 2024 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 178–181, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Kolokytha, O. (2025). Cultural initiatives, bottom-up. In: Edwardo Oliveira, Efe Sevin, Emma Björner, Elgar Encyclopedia of City and Place Branding: 480, Edward Elgar Publishing, Cheltenham, UK

Mehr laden
von
Zum Anfang der Seite