Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Escape Room am Archiv der Zeitgenossen
Während der NS-Zeit befanden sich im Bezirk Krems zahlreiche Lager mit internierten Kriegsgefangenen und zivilen Zwangsarbeiter*innen. Das STALAG XVII B Krems-Gneixendorf war eines der größten Kriegsgefangenenlager des Dritten Reiches. Es gab im Bezirk auch noch weitere Lager mit Kriegsgefangenen und zivilen Zwangsarbeiter*innen: Oft waren sie in Sammelunterkünften in der Nähe der Fabriken oder (landwirtschaftlichen) Betriebe untergebracht, in denen sie Zwangsarbeit leisteten.
Festival anlässlich des 50. Todestages des Dichters W. H. Auden in Kirchstetten.
Zentrum für Angewandte Musikforschung als Kooperationspartner des Symposiums
Das Symposium, das erstmals in Kooperation nicht nur mit dem Anton Bruckner Institut Linz (ABIL), sondern auch mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG) und der Universität für Weiterbildung Krems (UWK) stattfindet, beschäftigt sich diesmal nicht mit Anton Bruckner, dafür aber mit Musikerinnen und Komponistinnen seiner Zeit.
Escape Room bei der ORF-Langen Nacht der Museen
Teilstipendien für den den Masterstudiengang „Music Management“ noch verfügbar Der Verband der Österreichischen Musikwirtschaft – IFPI Austria unterstützt mit Teilstipendien Studierende des Masterstudiums „Music Management“.
Der hybride Vortrag "The Art of Information and Data in Museums" von Saskia Scheltjens (Rijksmuseum) am 14. September 2023 ist ein Highlight des Belvedere/UWK Summer Institute 2023 – supported by Getty.
Publikation des Fotobuches Awakening of Wine von Aleksandre Gogiashvili und Martin Fischer am Zentrum für Bildwissenschaften