Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Ab sofort erhältlich – jetzt kostenlos anfordern!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Station 15: Was träumt die Archivarin? Escape Room im Archiv der Zeitgenossen; Station 16: Was will Cerha und was schrieb Auden an Stella Musulin?
Das Konzert der CHORyphäen macht Vorfreude auf Sonne, Strand und Meer!
Am 31. Mai spielen Musiker:innen aus Österreich und Tschechien im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Interreg-Projekts "Musik, die verbindet" Werke tschechischer und österreichischer Komponisten.
In der Online-Infoveranstaltung erhalten Sie Einblicke in das Lehrangebot des Zentrums für Angewandte Spieleforschung. Zudem gibt es die Gelegenheit zur Klärung von individuellen Fragen, zum Austausch und zur Vernetzung.
Der Dokumentarfilm „Widerstandsmomente“ erzählt vom historischen Widerstand von Frauen in der NS-Zeit und seiner Bedeutung für die Gegenwart. Filmvorführung und Podiumsdiskussion am 1. Juni in Kooperation mit dem Stabsbereich „Digital Memory Studies“ im Kino im Kesselhaus, Krems.
Am Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie präsentieren renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im MAMUZ Museum Mistelbach ihre archäologischen Forschungsergebnisse des vergangenen Jahres und geben in ihren Vorträgen vielfältige Einblicke in ihre Arbeiten. Der zeitliche Bogen spannt sich von der Mittelsteinzeit bis in das 19. Jahrhundert n. Chr. und umfasst rund 40.000 Jahre Geschichte.