Eröffnung des Zentrums für Kulturen und Technologien des Sammelns
| PROGRAMM |
|
6. Juni 2023 Universität für Weiterbildung Krems Seminarraum 2.4, 18.30 Uhr |
|
Einführung |
|
Mag.a Dr.in Eva Maria Stöckler Leiterin Department für Kunst- und Kulturwissenschaften |
|
Vortrag |
|
Univ.-Prof.in Dr.in Anja Grebe Leiterin Zentrum für Kulturen und Technologien des Sammelns “Material re-turn. Museen und Sammlungen im (post-)digitalen Zeitalter“ |
|
Projektpräsentationen |
|
Dr.in Hanna Brinkmann M.A., Mag. Dr. Johannes Liem, Dr.in Eva Mayr, Mag. Dr. Florian Windhager Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Zentrum für Kulturen und Technologien des Sammelns “InTaVia: In/Tangible European Heritage. Visual Analysis, Curation & Communication” “Bibliotheca Eugeniana Digital (BED)” „MuseumsMenschen im Schaudepot – Kulturelles Wissen digital weitergeben“ |
|
Moderation Mag. Robert Neiser, Ph.D. Department für Kunst- und Kulturwissenschaften Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk ein. Anmeldungen an: collectionstudies@donau-uni.ac.at |
Weitere Infos und Kontakt
mit Unterstützung von

Tags