Berufsbegleitend.Maßgeschneidert.Flexibel.
Berufsbegleitende Weiterbildung im Blended-Learning Format bedeutet, dass Sie sich Ihren Wissenserwerb in Präsenzmodulen gekoppelt mit Selbststudium aneignen. Im Selbststudium bereiten Sie sich mittels Literatur und Aufgabenstellungen über die E-Learningplattform Moodle, auf die Präsenzphasen vor. Als Nachbereitung und Wissensnachweis erarbeiten Sie nach fast allen Präsenzphasen schriftliche Modularbeiten, welche dem Transfer Ihres Kompetenzerwerbs in die Praxis dienen.
Ihr persönlicher Mehrwert:
- Qualifizierungslevel abgestimmt auf Ihren Wissensbedarf
- Wahlmodule vergrößern Ihre inhaltliche & zeitliche Flexibilität
- Blended Learning – Präsenzphasen gekoppelt mit E-Learning
- Erhöhte berufliche Verwertbarkeit & fachliche Kompetenzsteigerung
- Ausbau des beruflichen Netzwerks mit Studierenden & Lehrbeauftragten
Ihre praxisnahe Weiterbildung auf einen Blick
Hinweis an alle Studieninteressierte: Die Anmeldung zum Masterstudium zu bestehenden Zulassungsvoraussetzungen ist nur noch bis 30. September 2023 möglich. Weitere Informationen zur Weiterbildungsreform erhalten Sie auf unserer Infoseite. |