Aktuelle Forschungsprojekte der Fakultät
ERASMUS Mundus Joint Master "Transition, Innovation and Sustainability Environments"
Projektzeitraum: 01.09.2020–31.08.2026
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Kay Mühlmann
Fördergeber: EU
JeDem - eJournal for eDemocracy and Open Government
Projektzeitraum: 02.09.2012–31.12.2025
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Noella Edelmann
Inclusive Governance Models and ICT Tools for Integrated Public Service Co-Creation and Provision
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2024
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Noella Edelmann
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.03.2024
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Albert Kraler
Fördergeber: EU
Mobile Cross-Border Government Services for Europe
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2023
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: EU
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Registerlandkarte (Einzelabruf BMDW Forschungskooperation)
Projektzeitraum: 09.11.2020–31.03.2021
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Effiziente Bevorrangung von Einsatzfahrzeugen im automatisierten Straßenverkehr
Projektzeitraum: 01.10.2018–31.03.2021
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: KIRAS
ManyLaws - EU-wide Legal Text Mining using Big Data Processing Infrastructures
Projektzeitraum: 01.10.2018–31.03.2021
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Shefali Virkar
Fördergeber: EU
Förderprogramm: CEF Programme
Migrant Digital Entrepreneurship: Migrant´s startups as drivers for innovative regional development
Projektzeitraum: 01.02.2019–01.02.2021
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Gerald Steiner
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Förderprogramm: nfb
Learning and Innovation Spaces for Continuing Education
Projektzeitraum: 01.02.2019–31.01.2021
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Christina Ipser
Fördergeber: Sonstige
INTER-ACT - Interactive Consensus-based Development of a Copyright Model Act
Projektzeitraum: 01.07.2017–31.01.2021
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Clemens Appl
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Förderprogramm: Sparkling Science
Projektzeitraum: 01.03.2020–31.12.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Interdisziplinäre Forschungsgruppe "Alterssensibles Lernen"
Projektzeitraum: 01.01.2019–31.12.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Eva Krczal
Fördergeber: Sonstige