Aktuelle Forschungsprojekte der Fakultät
ERASMUS Mundus Joint Master "Transition, Innovation and Sustainability Environments"
Projektzeitraum: 01.09.2020–31.08.2026
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Kay Mühlmann
Fördergeber: EU
JeDem - eJournal for eDemocracy and Open Government
Projektzeitraum: 02.09.2012–31.12.2025
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Noella Edelmann
Fördergeber:
Inclusive Governance Models and ICT Tools for Integrated Public Service Co-Creation and Provision
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2024
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Noella Edelmann
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.03.2024
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Albert Kraler
Fördergeber: EU
Mobile Cross-Border Government Services for Europe
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2023
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: EU
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Projektzeitraum: 01.03.2020–31.12.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Interdisziplinäre Forschungsgruppe "Alterssensibles Lernen"
Projektzeitraum: 01.01.2019–31.12.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Eva Krczal
Fördergeber: Sonstige
Projektzeitraum: 01.01.2019–31.12.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: KIRAS
Innovationslehrgang Data Science und Deep Learning
Projektzeitraum: 01.02.2018–31.12.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: Innovationslehrgänge
Projektzeitraum: 01.09.2017–31.12.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Andrea Höltl
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Förderprogramm: FTI Programm LNÖ
Projektzeitraum: 01.11.2017–31.10.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Gabriela Viale Pereira
Fördergeber: EU
Förderprogramm: ERASMUS+
Social Inclusion and Energy Management for Informal Urban Settlements (SES)
Projektzeitraum: 15.10.2016–14.10.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Tania Berger
Fördergeber: EU
Förderprogramm: ERASMUS+
Konzeption und Bedarfsorientierte Vermittlung von Studierfähigkeit / „Research Literacy“
Projektzeitraum: 01.11.2017–30.09.2020
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems): Filiz Keser Aschenberger
Fördergeber: Bund (Ministerien)