Führung durch das Klangmuseum „Haus der Musik“

„Die Welt der Töne und Klänge auf vier Etagen.“

Führung durch das Klangmuseum
©
Paul Bauer

Es besteht die Möglichkeit, das Haus der Musik und dessen real und virtutell geschaffenen Klangwelten bei einer Führung durch die Räumlichkeiten kennenzulernen. 

Überall sind wir von Musik umgeben, schon von klein auf. Aber was hört ein Baby im Mutterleib, wie entsteht ein Ton, und wie breiten sich Schallwellen aus? Nach der Ausstellung der Wiener Philharmoniker im ersten Stock – der Gründer des berühmtesten Orchesters der Welt, Otto Nicolai, wohnte hier – können die Besucher_innen im zweiten Stock dem Wesen der Klänge auf den Grund gehen und magische Klangwesen erschaffen. Im dritten Stock warten mit Mozart, Beethoven und Co. - die großen Stars der Wiener Klassik. Sie waren es, die die Musik zu den Menschen brachten und sie dafür begeisterten. Ihr Vermächtnis ist zeitlos aktuell. Im Zuge des 25. Geburtstag des Museums, beschenken wir unsere Besucher mit einer Überarbeitung der dritten Etage. Nach und nach, werden die Räume der Komponisten bei laufendem Betrieb umgestaltet. Im vierten Stock heißt es zum Abschluss selbst zum Taktstock greifen und Talent beweisen: Als Dirigent_in der Wiener Philharmoniker. Virtuell, versteht sich. Die bunte Mischung aus digitalen und analogen Angeboten, ergänzt durch Sonderausstellungen, berührt und soll nicht nur lehrreich sein, sondern vor allem: Spaß machen.

Start der Führung: 17:45 Uhr 
Dauer: ca. 60 Minuten

Mehr über das Museum finden Sie auf der Haus der Musik-Website


Weitere Informationen
Zum Anfang der Seite