Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Jetzt kostenlos anfordern oder online lesen!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Am 5. Oktober 2022 wurde der DECA Award im Rahmen des 3. Energieeffizienzkongresses für die Innovationen in den Projekten „CoolAIR“ sowie „CoolBRICK“ verliehen.
Aufbauend auf die vorangegangenen Modulwochen fand am 7. September 2022 im Rahmen des Certified Programs „Energie Effizienz Manager_in“ eine Exkursion zum Kernkraftwerk Zwentendorf und in den Energiepark Bruck an der Leitha statt.
Interview im online-Magazin "art & science Krems" Wie können Museen grün werden? Welche Tugenden bergen alte Gemäuer? Darüber sprach ask – art & science krems mit Christian Hanus, Leiter des Departments für Bauen und Umwelt der Universität für Weiterbildung Krems, und Reinhard Kern, Leiter der Abteilung Facility Management der Kunstmeile Krems.
#ForschenAusVerantwortung: Forschung zeigt vielversprechende Klima- und Energiebilanz der Nutzung denkmalgeschützter Bestandsobjekte für Wohnzwecke
Am Department für Bauen und Umwelt wurde eine Assistenzprofessur für Bauklimatik und Energieeffizienz eingerichtet. Dipl.-Ing. Dr. Daniela Trauninger, Leiterin des Zentrums für Bauklimatik und Gebäudetechnik, nimmt diese Funktion wahr.
Christian Hanus, Leiter des Departments für Bauen und Umwelt, über die Forschung an der Schnittstelle von baukulturellem Erbe und Energieeffizienz.
Was haben Baukultur und Klimawandel miteinander zu tun? Sehr viel, sagen die Expert_innen. Denn zahlreiche Initiativen machen deutlich, welches Innovationspotenzial der Bewahrung von Kultur innewohnt.