Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Studierende beschäftigten sich im Rahmen einer Projektwoche mit der Integration von Gemeinschaften für erneuerbare Energie in den Wiederaufbauprozess der erdbebenzerstörten Stadt Accumoli.
DI Wolfgang Stumpf vom Department für Bauen und Umwelt stellte in der Präsentation „Climate Improvement for Paintings and Visitors in Museum Affandi, Indonesia“ Forschungsergebnisse von seinem Aufenthalt in Indonesien im Jahr 2019 bei der International Conference on Indoor Air Quality in Heritage and Historic Environments, die von 12. bis 16. Oktober 2020 online stattfand, vor.
Am 11. September fand die COL-Konferenz #4 online statt. Die TeilnehmerInnen informierten sich rund um das Leitthema „Restaurierung und Handwerk“ im Kontext der Denkmalsanierung.
Von 8.-13. Juni 2020 fand – aufgrund der COVID-19-Situation erstmals online – Modul 6 des 12. Jahrgangs des Lehrgangs „Sanierung und Revitalisierung, MSc“ zum Thema „Revitalisierungskonzepte“ statt. Die Aufgabe der TeilnehmerInnen war die Entdeckung der Potenziale der in den Jahren 2016 und 2017 durch mehrere Erdbeben schwer zerstörten Stadt Accumoli (I) in Verbindung mit der sie umgebenden Landschaft.
Department für Bauen und Umwelt erarbeitet Strategie zum Wiederaufbau
Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe