Ziele
Die Studierenden sind mit den Funktionen der Betriebswirtschaftslehre vertraut, verstehen die grundlegenden Zusammenhänge im Rechnungswesen und sind in der Lage, Kosten- und Leistungsrechnungen durchzuführen.
Inhalte
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Unternehmensplanspiel "Der Business Manager"
Rechnungswesen
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
Inhalt, Struktur und Zusammenhänge
Zahlenbeispiel
Kostenrechnung
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Finanzbuchhaltung
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Direkte und indirekte Kosten
Variable, fixe, Grenz- und Opportunitätskosten, sunk costs
Zuschlagskalkulation, Prozessorientierte Kalkulation
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
---|---|
Lernformat | Online-Lehre/Fernstudium |
ECTS-Punkte | 3 |
Teilnahmegebühr | EUR 385,00 |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Veranstalter |
Fach / Modul im Studium
- Advanced Human Resource Management
- Executive MBA
- Leadership and Management
- Master in Business Administration (One Year MBA)
- Master in Business Administration (One Year MBA) Fernstudium
- Personalmanagement, Führung und Organisation, MSc
- Professional MBA Vertiefung Aviation Management
- Professional MBA Vertiefung Sustainable Management
- Professional MBA Vertiefung Human Resource Management
- Professional MBA
- Professional MBA in Kooperation mit der VWA Regensburg
- Professional MBA Vertiefung Nachhaltiges Mobilitätsmanagement
- Professional MBA Vertiefung Agile Organizations & Collective Leadership
- Professional MBA Vertiefung Energy Innovation
- Professional MBA Vertiefung International Business
- Professional MBA Vertiefung Biotech, Pharma & MedTech Management
- Professional MBA General Management (Fernstudium)